Jeder, der Immunoassays im biochemischen Labor entwickelt und anwendet, kennt das Problem der Kreuzreaktivitäten und unspezifischen Bindungen. Insbesondere bei Multianalytanwendungen machen sich Kreuzreaktivitäten störend bemerkbar. Dieses Problem hatten auch die Forscher im Institut für Chemo- und Biosensorik (ICB). Unzufrieden mit den bisher erhältlichen Pufferlösungen entwickelten sie kurzerhand einen eigenen Puffer. Direkt aus dem Forschungslabor kommt daher der neu entwickelte LowCross-Puffer, der mit seinen besonderen Eigenschaften sämtliche unerwünschten Effekte bei Immunoassays unterdrückt. Der LowCrossTMBuffer ist nicht nur geeignet für ELISA, EIA oder Western Blots, sondern läßt sich auch hervorragend einsetzen bei Proteinchips und Multianalyt Immunoassays.
Im ICB wird der Puffer jetzt ständig für die eigenen biochemischen Assays eingesetzt. Interessierte Assayanwender und -entwickler können eine Probe des "Wundermittels" kostenfrei vom ICB in Münster erhalten.
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).