idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/19/2003 11:50

54. Deutscher Geographentag 2003 in Bern

Prof. Dr. Annemarie Etter Media Relations, Universität Bern
Universität Bern

    Vom 28. September bis 4. Oktober 2003 findet in Bern der 54. Deutsche Geographentag statt, der unter dem Motto "Alpenwelt - Gebirgswelten: Inseln, Brücken, Grenzen" steht.

    Alle zwei Jahre treffen sich jeweils 1500 bis 2000 Geographinnen und Geographen an einem andern Hochschulstandort im deutschsprachigen Raum zum Deutschen Geographentag. Tagungsort in diesem Jahr ist Bern. Der 54. Deutsche Geographentag findet vom 28. September bis 4. Oktober 2003 statt und steht unter dem Motto "Alpenwelt - Gebirgswelten: Inseln, Brücken, Grenzen".

    An diesem traditionsreichen geographischen Grossanlass stehen 50 wissenschaftliche Sitzungen mit über 250 Referaten, rund 30 Arbeitskreisveranstaltungen und zahlreiche Exkursionen auf dem Programm, sowie politische Podiumsdiskussionen, Ausstellungen und kulturelle Rahmenveranstaltungen. Im Mittelpunkt des Kongresses stehen die aktuellen und zukünftigen Probleme der Gebirge und ihres Umlands. Zusätzlich finden Fachsitzungen zu anderen Themen aus der Bandbreite der Geographie statt. Verschiedene Wissenschaftspreise sowie der Medienpreis der Deutschen Geographie werden im Rahmen der Schlussfeier des Geographentages verliehen.

    Das Detailprogramm der Veranstaltungen und weitere Informationen zum Geographentag finden Sie unter: www.geotag.ch.

    Kontaktadressse und Bezug Programmheft:

    Geographisches Institut der Universität Bern
    54. Deutscher Geographentag 2003
    Dr. Barbara Gerber, Geschäftsführung
    Hallerstrasse 12
    CH-3012 Bern
    e-Mail: dgt@giub.unibe.ch
    Telefon: 0041 (0)31 631 80 18


    More information:

    http://www.geotag.ch/


    Images

    Criteria of this press release:
    Geosciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).