Während viele Abiturienten und Abiturientinnen bereits wissen, wo sie in wenigen Wochen ihren neuen Lebensabschnitt "Studium" beginnen werden, vielleicht sogar schon auf Wohnungssuche sind oder an Vorkursen teilnehmen, gibt es auch jetzt noch diejenigen, die noch keine genaue Vorstellung davon haben, wo es hingehen soll. Wer in den Bereichen "Betriebswirtschaft", "Sicherheitsmanagement" oder "Management Soziale Arbeit" noch nicht den passenden Studienplatz gefunden hat, für den könnte die Northern Business School die Rettung darstellen: In einigen Studiengängen und Zeitmodellen sind noch ein paar Plätze zu vergeben und "Nachzügler" herzlich willkommen.
Die Hamburger Northern Business School bietet seit nunmehr zehn Jahren Studiengänge an, um auf lange Sicht die norddeutsche Wirtschaft zu stärken. Der Start des Wintersemesters steht nun kurz vor der Tür, denn wie in vielen privaten Hochschulen üblich, beginnt das neue Semester auch an der NBS bereits im September. Trotzdem ist es noch möglich, sich in einigen Studiengängen anzumelden, da Restplätze noch vergeben werden.
Dies kann auch für diejenigen interessant sein, die bereits voll ins Berufsleben eingestiegen sind, sich aber gerne noch weiterbilden würden, denn die Northern Business School bietet ihre Studiengänge auch in einem Teilzeitmodell an, das es den Studierenden ermöglicht, weiterhin ihren Beruf (oder ihre Ausbildung) auszuüben und "nebenher" am Freitagabend und samstags Vorlesungen zu besuchen.
An der NBS können die Studiengänge "Betriebswirtschaft" (B.A.), "Sicherheitsmanagement" (B.A.), "Management Soziale Arbeit" (B.A.) sowie "Business Management" (M.A.) in Voll- und Teilzeit studiert werden. Alle Studiengänge zeichnen sich durch eine hohe Praxisnähe und den Zuschnitt auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Wirtschaft aus. Wer gerne Näheres erfahren möchte, kann sich auf der Hochschulwebsite erkundigen, ein persönliches Beratungsgespräch in Anspruch nehmen oder aber an der nächsten Informationsveranstaltung teilnehmen: Diese wird am 17. August um 18:30 Uhr im Studienzentrum "Holstenhofweg" (Holstenhofweg 62) stattfinden und ist natürlich kostenlos.
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).