Das Studienfach bietet Studierenden höchste Flexibilität. Sie können an der BTU ohne NC im Bachelor und Master universitär und fachhochschulisch studieren, den fachhochschulischen Bachelor auch dual.
Wirtschaftsingenieure lösen herausfordernde Managementaufgaben in Unternehmen. Sie treffen Entscheidungen, führen ihr Team zum Erfolg, gestalten Produktionen effizienter und optimieren logistische Netzwerke. Mit einer Doppelqualifikation in Betriebswirtschaftslehre und einem ingenieurwissenschaftlichen Fachgebiet erwerben Studierende Voraussetzungen für eine erfolgreiche Tätigkeit in unterschiedlichen
Aufgabengebieten verschiedener Branchen.
»Mein Studium an der BTU war mit die schönste Zeit meines Lebens, dort habe ich auch meine Frau kennengelernt. Das Studium war breit gefächert und hat mich sehr gut auf das Berufsleben vorbereitet. Nebenbei habe ich als erster Werkstudent bei Siemens gearbeitet und bin dort jetzt Vertriebsingenieur. In meinem Beruf beschäftige ich mich nicht nur mit Technik, sondern arbeite auch mit Menschen, diese Vielfalt mag ich besonders« sagt Michael Günther, Absolvent des Studiengangs.
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschafts-ingenieurwesen arbeiten in den Bereichen Beschaffung und Logistik, Controlling und Rechnungswesen, Marketing und Vertrieb, Forschung und Entwicklung, Instandhaltung, sowie Produktionsplanung und –steuerung und vielen mehr. Das Studium befähigt je nach Vertiefungsrichtung zu Tätigkeiten beispielsweise im Baubereich, in Energieversorgungsunternehmen, in der Kraftwerkstechnik, bei informationstechnischen Unternehmen oder zu umweltorientierten Aufgaben in Industrie und Verwaltung.
Die Zugangsvoraussetzungen zum Studium sind das Abitur oder Fachabitur. Über das College können Interessierte Online-Fachtests durchführen um eigene Fähigkeiten und Interessen kennenzulernen, Vorbereitungskurse wie Mathe und Soft Skills belegen, oder Studienbegleitungen in Anspruch nehmen.
Alle wichtigen Infos finden Sie unter:
https://www.b-tu.de/studium
Allgemeine Studienberatung:
T +49 (0) 355 69 3800
E studium@b-tu.de
Studiengangsleiter:
Prof. Dr.-Ing. Ralf Woll
T +49 (0)355 69 3945
E woll@b-tu.de
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils
Economics / business administration
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).