idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/14/2017 09:22

Zukunftspanel Mittelstand: Elektromobilität in der Verkehrsbranche als Handlungsfeld erkannt

Dr. Jutta Gröschl Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn

    Im Wirtschaftszweig Verkehr und Logistik sind sich die Unternehmen durchaus bereits bewusst, dass sie sich mit den weitreichenden Entwicklungen im Zuge des Klimawandels (wie z. B. Elektromobilität) auseinandersetzen müssen.

    Die mittelständische Wirtschaft sieht in der Digitalisierung deutlich seltener eine vorrangige Herausforderung als es die Mittelstandsexperten aus Wissenschaft, Verbänden und Politik für den Mittelstand erwarten: Gegenwärtig stellt dieses Thema vor allem für die Unternehmen in den Informations- und Kommunikationstechnologien sowie im Bereich der Finanzdienstleistungen eine zentrale Herausforderung dar. Das Baugewerbe sieht sich hingegen primär mit der Aufgabe konfrontiert, Fachkräfte zu gewinnen. Für Unternehmen im Bereich Erziehung, Gesundheit und personenbezogene Dienstleistungen sind die rechtlichen Rahmenbedingungen die wesentliche Herausforderung. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Befragung des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn von rund 860 Unternehmen unterschiedlichster Größe und Branchen. Einig sind sich die mittelständischen Unternehmen darin, ihre Wettbewerbsfähigkeit mit Hilfe von Innovation und Wachstum sichern zu müssen. Dies gelingt ihnen zum Teil besser als nichtmittelständischen Unternehmen, die sich im Vergleich sogar häufiger einem erhöhtem Wettbewerbsdruck ausgesetzt fühlen.

    "Die jetzige Befragung zeigt, dass sich die mittelständischen Unternehmen abhängig von ihrem Alter vor unterschiedliche Herausforderung gestellt sehen: Innovationen, Unternehmenswachstum und Fachkräftegewinnung in der Gründungsphase, Anpassung an erhöhten Wettbewerbsdruck und neuartige Rahmenbedingungen im mittleren Alter und schließlich Klärung der Nachfolgefrage im höheren Alter" berichtet Prof. Dr. Friederike Welter, Präsidentin des IfM Bonn und Lehrstuhlinhaberin an der Universität Siegen.

    Die Studie "Innovation und Wachstum als Herausforderung für den Mittelstand – Update der Unternehmersicht 2017" ist ebenso wie das "Das Zukunftspanel Mittelstand 2017 – Update einer Expertenbefragung zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des Mittelstands" auf der Homepage des Institut für Mittelstandsforschung (www.ifm-bonn.org) abrufbar.


    More information:

    http://www.ifm-bonn.org/fileadmin/data/redaktion/publikationen/ifm_materialien/d...


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Construction / architecture, Economics / business administration, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Traffic / transport
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).