idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/15/2017 10:48

Palliativmedizin am UKD: Tag der offenen Tür am 19. August

Stefan Dreising Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Düsseldorf

    Neuer Stationsgarten wird präsentiert / Eigener Hospizdienst gegründet

    Ein neuer Garten für die Palliativmedizin am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD): Der bisherige Palliativgarten musste aufgrund der aktuellen Bauprojekte an der Uniklinik verlegt werden. Er befindet sich nun im Innenhof der MNR-Klinik. Dr. Martin Neukirchen, Ärztlicher Leiter des Zentrums für Palliativmedizin am UKD. „Anfangs gab es noch etwas Skepsis, aber inzwischen kommt der neue Garten sehr gut an.“ Bei einem Tag der offenen Tür am 19. August ab 11 Uhr wird der neue Garten offiziell vorgestellt. Auch das Team der Palliativstation steht für Fragen bereit.
    Im September ist dann die offizielle Gründung eines Fördervereins zur Unterstützung der Palliativmedizin am UKD geplant. Schon jetzt gibt es viele Vereine und Privatpersonen, die regelmäßig die Versorgung von Palliativpatienten in der Düsseldorfer Uniklinik unterstützen. Mit dem Förderverein kann auch dieses vielfältige Engagement zukünftig optimal koordiniert werden.

    Auf der Palliativstation des UKD arbeitet ein interprofessionelles Team für schwerst- und unheilbar kranke Menschen und deren Angehörige. Die Palliativstation verfügt über acht Patientenbetten in Einzelzimmern. Angehörige können jederzeit anwesend sein und auf Wunsch mit im Zimmer übernachten.

    Und es gibt einen weiteren Grund für den Tag der offenen Tür am 19. August ab 11 Uhr: Seit Anfang Juli ist auch der ehrenamtliche Hospizdienst des Interdisziplinären Zentrums für Palliativmedizin am UKD durch die Krankenkassen offiziell anerkannt und gefördert. Damit kann die ehrenamtliche Begleitung, sowohl von Patienten auf der Palliativstation, aber auch von Palliativpatienten auf anderen Stationen der Uniklinik, deutlich verbessert werden.

    Termin: Samstag, 19. August, ab 11 Uhr
    Zentrum für Palliativmedizin am UKD, MNR-Klinik, U1


    More information:

    http://www.uniklinik-duesseldorf.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).