idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/17/2017 10:50

CHE Service: Fakten zum Hochschulzugang im Medizinstudium

Britta Hoffmann-Kobert Bereich Dialog und Veranstaltungen
CHE Centrum für Hochschulentwicklung

    Ist das Vergabeverfahren von Studienplätzen in der Medizin verfassungswidrig? Über diese Frage entscheidet am 4. Oktober das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Das CHE Centrum für Hochschulentwicklung hat die wichtigsten Informationen zum Thema in einem vierseitigen Faktenblatt zusammengestellt.

    Der Weg zum Medizinstudium ist kompliziert. Auf einen der rund 11.000 Studienplätze, die jährlich an deutschen Hochschulen angeboten werden, bewerben sich im Schnitt fünf Personen. Medizin gehört dabei zu den wenigen Fächern, bei denen die Studienplätze zentral über die Stiftung für Hochschulzulassung vergeben werden.

    Neben einer Vorabquote, geht 20 Prozent der Studienplätze an die „Abiturbesten“. Weitere 20 Prozent werden Bewerber(inne)n mit der längsten Wartezeit zugesprochen. Bei den übrigen 60 Prozent der Bewerber entscheiden die Hochschulen nach individuellen Kriterien, wie z.B. dem Ergebnis eines Test oder eines Auswahlgespräches. Die Abiturnote muss aber auch in dieser Quote das maßgebliche Kriterium sein.

    Gegen dieses Vergabeverfahren wurde bereits mehrfach geklagt. Nun entscheidet das Bundesverfassungsgericht im Oktober darüber, ob die bisherige Praxis verfassungskonform ist.

    Das CHE Centrum für Hochschulentwicklung hat die wichtigsten Informationen zum Thema zusammengestellt. In dem vierseitigen Faktenblatt finden sich aktuelle Zahlen, die detaillierten Vergabekriterien sowie weitere Infos zum Thema Hochschulzulassung in der Medizin. Das CHE veröffentlicht jährlich den CHE Numerus-Clausus-Check sowie weitere Publikationen zum Thema Hochschulzulassung.

    Ansprechpartner für Rückfragen:
    Cort-Denis Hachmeister
    Tel. 05241 9761-35
    E-Mail cort-denis.hachmeister@che.de


    More information:

    http://www.che.de/downloads/CHE_Faktenblatt_Medizinstudium_2072.pdf - Download CHE Faktenblatt Medizinstudium


    Images

    Auf einen Blick: Die wichtigsten Fakten zum Medizinstudium in Deutschland
    Auf einen Blick: Die wichtigsten Fakten zum Medizinstudium in Deutschland


    Attachment
    attachment icon CHE Faktenblatt Medizinstudium

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Auf einen Blick: Die wichtigsten Fakten zum Medizinstudium in Deutschland


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).