idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/24/2017 14:06

Hochschule Ismaning vergibt „Ismaning-Stipendium“

Kerstin Kruppok Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für angewandtes Management

    Ein Student mit körperlicher Beeinträchtigung überzeugt mit sozialem Engagement und erhält „Ismaning-Stipendium“ der Hochschule für angewandtes Management.

    Ismaning, 16.08.2017 Die Hochschule für angewandtes Management (HAM) vergibt regelmäßig Stipendien, um herausragende Studierende zu fördern. Das in diesem Jahr anlässlich des Umzugs der HAM nach Ismaning erstmals verliehene Ismaning-Stipendium geht an Herrn Josip Hrgovic, der im 3. Semester Sportmanagement an der HAM studiert. Herr Hrgovic, der aufgrund einer schweren Behinderung auf einen elektrischen Rollstuhl angewiesen ist, hat die Hochschule durch sein großes soziales und berufliches Engagement überzeugt. Trotz seines Handicaps ist er neben seinem Studium als technischer Leiter beim TSV Neuried e.V. tätig, zudem fungiert er als Übungsleiter und Trainer der U12 und U19 bei seinem Verein.
    Claudius Schikora, Präsident der HAM, zeigt sich von Herrn Hrgovic beeindruckt: „Viele unser Studierenden meistern, nicht zuletzt durch unser innovatives semi-virtuelles Studienkonzept, den Spagat zwischen den Anforderungen eines Studiums und Leistungssport, Beruf oder Familie. Herr Hrgovic hat es noch ein wenig schwerer als die meisten und stellt sich trotzdem der Doppelbelastung Studium plus Beruf. Damit ist er ein echtes Vorbild und ein würdiger Träger unseres Ismaning-Stipendiums.“
    Das Ismaning-Stipendium wurde Mitte Juli 2017 von Herrn Prof. Dr. Dr. Schikora und Dr. Alexander Greulich, dem ersten Bürgermeister der Gemeinde Ismaning verliehen. Träger des Ismaning-Stipendiums wird ein Drittel der Studiengebühr eines Vollzeitstudiums erlassen.
    Das Studienangebot der HAM basiert auf einem flexiblen semi-virtuellen Studienformat. Es richtet sich sowohl an Abiturienten, als auch Interessenten, die neben einem Studium genügend Zeit für einen Beruf, der Familie oder anderen Verpflichtungen benötigen.

    Über die Hochschule
    Die Hochschule für angewandtes Management (HAM) ist eine private und staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Ismaning und Studienzentren in Unna, Treuchtlingen, Neumarkt und Berlin. Sie wurde 2004 gegründet und ist mit über 2.600 Studierenden die größte private Hochschule Bayerns. Das innovative, semi-virtuelle Studienkonzept der Hochschule erlaubt eine optimale Vereinbarkeit der Hochschulausbildung mit Beruf, Leistungssport, Familie und Freizeitaktivitäten.

    Pressekontakt:
    Hochschule für angewandtes Management
    Kerstin Kruppok
    Steinheilstraße 8
    85737 Ismaning
    089 4535547 130
    kerstin.kruppok@fham.de


    More information:

    https://www.fham.de/blog/2017/08/17/hochschule-ismaning-vergibt-ismaning-stipend...


    Images

    Stipendium-Verleihung an der HAM
    Stipendium-Verleihung an der HAM
    Source: K. Kruppok


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Stipendium-Verleihung an der HAM


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).