idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/25/2017 09:52

Neu-Ulm und Nairobi: Studierende entwickeln Geschäftsmodelle für Start-ups

Theresa Osterholzer Marketing & Presse
Hochschule Neu-Ulm

    Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) startet gemeinsam mit der Kenyatta University nahe Nairobi ein Entrepreneur-Projekt, das Studierenden helfen soll, erfolgreiche Start-ups zu gründen. Professoren der Hochschulen und Unternehmen beider Länder fördern mit Schulungen die praxisorientierte Hochschulbildung in Kenia.

    Die kenianische Hochschulbildung hat in den letzten Jahren eine rasante Wachstumsphase erlebt. Heute gibt es dort sechsmal mehr Hochschulen als noch vor zehn Jahren. Laut DAAD führten demografischer Wandel und kostenlose Schulbildung dazu, dass sich die Zahl der Studierenden allein in den Jahren von 2012 bis 2014 verdoppelt hat. Im Programm „Applied Entrepreneurship and Education Academy“ wird den Studierenden nun eine Hochschulbildung mit stärkerem Praxisbezug ermöglicht. Professoren der HNU und die beteiligten Wirtschaftspartner Raach Solar GmbH in Dettingen und Booth Extrusions Ltd. in Kenia geben unter Leitung von Prof. Dr. Thomas Bayer ihr Know-how an kenianische Dozenten weiter, die wiederum die Studierenden schulen. In Tandems erarbeiten die kenianischen Studierenden mit Studierenden der HNU neue Geschäftsideen, die sie in erfolgreiche Start-ups, vor allem im Bereich der Erneuerbaren Energien, überführen.
    Das Projekt wird aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanziert. Es wird im Rahmen des Förderprogramms „Praxispartnerschaften zwischen Hochschulen und Unternehmen in Deutschland und in Entwicklungsländern“ des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) gefördert.


    Images

    Prof. Dr. Bayer (fünfter von links), Hochschule Neu-Ulm, und kenianische Professoren starten mit Wirtschaftspartnern ein Entrepreneur-Programm.
    Prof. Dr. Bayer (fünfter von links), Hochschule Neu-Ulm, und kenianische Professoren starten mit Wir ...
    Hochschule Neu-Ulm
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Energy, Teaching / education
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Prof. Dr. Bayer (fünfter von links), Hochschule Neu-Ulm, und kenianische Professoren starten mit Wirtschaftspartnern ein Entrepreneur-Programm.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).