idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/20/2003 15:48

Hohe Sicherheit, viel Raumkomfort und günstige Preise

Konstanze Kristina Jacob Referat für Öffentlichkeitsarbeit Hauptcampus
Fachhochschule Trier

    FH Trier stellt Alternatives Innenraumkonzept für Fahrzeuge (ALIN) auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) 2003 vor.

    Studierende aus dem Fachbereich Maschinenbau/Fahrzeugtechnik der Fachhochschule Trier konstruieren Fahrzeug-Innenraum ohne Armaturentafel.

    Ausgehend von Fragen wie "Muss ein preisgünstiges Fahrzeug klein sein? - Waren nicht Käfer, Ente und R4 das Gegenteil?", "Sind mehrere Airbags im Auto wirklich sinnvoll?" und "Sollte ein Sicherheitssystem nicht dem Insassen ausweichen, statt ihm entgegen zu kommen?" ist neuartiger Typ von Fahrzeuginnenraum für PKW der Kompaktklasse entstanden.

    ALIN bietet ausreichend Raum für die Vorverlagerung der Insassen bei einem Frontalaufprall und das Lenkrad wird im Crashfall weg geschwenkt. Der Sitz ist fest in die Fahrzeugstruktur integriert. Dafür sind Sitzbodenhöhe und Lehnenneigung sowie Lenkrad und Pedalerie verstellbar. So erreichen die Konstrukteure, dass der Augenpunkt bei allen Fahrern - unabhängig vom individuellen Körperbau der Fahrer - an der gleichen Stelle liegt.
    Die Instrumente und Bedienelemente wurden reduziert und an Lenkrad und Mittelkonsole untergebracht. Ein klarer, aufgeräumter Innenraum mit wenigen Elementen und ein konventionelles Lenkrad statt eines "Joy-sticks" versprechen Sicherheit und Fahrkomfort der sich günstig realisieren lässt.

    Die Studierenden im Fachbereich Maschinenbau und Fahrzeugtechnik haben den Innenraum im CAD-System CATIA V5 - ein von der Automobilindustrie häufig verwendetet Konstruktionsprogramm der neusten Version - entworfen. Die elektrische Übertragung der Lenk- und Pedalbetätigung (Drive-by-wire) ist dabei Voraussetzung - ein Blick in die nahe Zukunft!

    Gemeinsam mit einem weiteren Studienprojekt der FH - einem elektrisch getriebenen Stadtfahrzeug mit zusätzlichem Verbrennungsmotor-Anhänger für die Fernstrecke - wird ALIN auf der IAA 2003 in Frankfurt am Main vorgestellt.

    Die IAA findet vom 09. bis zum 21. September in Frankfurt statt. Der Stand der FH Trier wird zu finden sein in Halle H 01.1 unter der Standnummer B 35.

    Weitere Informationen:
    Prof. Gert Rüter
    FH Trier, Tel. 0651 8103 381, Fax 0651 8103 377
    rueter@fh-trier.de

    Abdruck frei, Belegexemplar erbeten. Zeichen: 2.210, Wörter: 290.


    Ansprechpartnerin:
    Dr. Adelheid Ehmke
    Präsidentin
    Fachhochschule Trier
    Tel. 0651 / 8103 - 445


    More information:

    http://www.fh-trier.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Research results, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).