ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften hat Literatur zur Nervenheilkunde und Psychologie digitalisiert. Bekanntester Titel: die Erstausgabe von Sigmund Freuds Werk „Die Traumdeutung“. Die gesamte Digitale Sammlung Nervenheilkunde und Psychologie enthält urheberrechtsfreie Werke aus dem eigenen Bestand, die nun frei verfügbar sind. Damit baut das Informationszentrum seine digitalen Bestände weiter aus.
Der Begriff Nervenheilkunde umfasst einige spezielle Bereiche, so zum Beispiel die Neurologie und die Psychiatrie; daneben gibt es Berührungspunkte mit Psychologie und Psychotherapie. Daher hat ZB MED in der aktuellen Sammlung die verschiedenen Themengebiete zusammengefasst, die alle zum Sammel- und Aufgabenspektrum von ZB MED zählen.
Die Digitalen Sammlungen von ZB MED bieten einen weltweiten freien Zugang zu zahlreichen urheberrechtsfreien Werken. Bereits zur Verfügung stehen Sammlungen unter anderem zur Physischen Anthropologie, der Ophthalmologie und dem Speziellen Pflanzenbau. Verschiedene Suchoptionen – auch innerhalb der erfassten Titel – eröffnen umfassende Möglichkeiten, mit den digitalisierten Werken zu arbeiten. Zudem nimmt ZB MED Vorschläge für weitere Digitalisierungen entgegen.
Hintergrund-Information:
ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften versteht sich als zentrale lebenswissenschaftliche Informationsinfrastruktur für Deutschland und Europa und als treibende Kraft bei der Schaffung einer vernetzten digitalen Wissensbasis. Aufbauend auf seinen einzigartigen Beständen bietet ZB MED forschungsbasierte Möglichkeiten zur Gewinnung von Informationen und Nutzung von Forschungsdaten in den Lebenswissenschaften. Als Dienstleister für die lebenswissenschaftliche Forschung ist ZB MED Partner für alle, die innovative Wege zur verbesserten Gewinnung, Verarbeitung und Nutzung von wissenschaftlichen Informationen und Forschungsdaten beschreiten wollen. Dazu bietet das Informationszentrum Literatur, Fachinformationen sowie darauf aufbauende Mehrwertdienste vor allem in digitaler Form über das semantikbasierte Suchportal LIVIVO, über das Publikationsportal PUBLISSO sowie vor Ort in Köln und Bonn an. Im Interesse einer qualitativ hochwertigen Versorgung mit wissenschaftlichen Informationen gehört die Förderung von Open Access zu den zentralen Prioritäten von ZB MED. Zudem betreibt das Informationszentrum anwendungsorientierte Forschung im Bereich „Knowledge Discovery“.
http://www.zbmed.de
http://digital.zbmed.de
http://digital.zbmed.de/zbmednervpsych/content/titleinfo/5593824
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Information technology, Medicine, Psychology
transregional, national
Scientific Publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).