idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/01/2017 13:20

MHH: Zeichen stehen auf Neubau

Petra Wundenberg Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    Masterplan skizziert zukünftigen Flächenbedarf und Handlungsvarianten

    Bei der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) läuft alles auf einen Neubau hinaus. Das ist das Ergebnis des Gutachtens „MHH 2025 – Ein neuer Medizincampus entsteht“, das heute in Hannover vorgestellt wurde.

    „Die Untersuchung der Handlungsvarianten ist ein zentraler Baustein des Gesamtvorhabens zur umfassenden Neuausrichtung der MHH. Die Zeichen stehen auf Neubau der wesentlichen Bereiche der Krankenversorgung. Unser Ziel ist es, eine exzellente medizinische Versorgung sicher zu stellen“, sagt Gabriele Heinen-Kljajić, Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur.

    Die MMI Schweiz AG hat im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK) einen Gesamt-Flächenbedarf für die Krankenversorgung und die patientennahe Forschung ermittelt. Ziel dieser Analyse ist es, aus betriebsorganisatorischer Sicht eine Bewertung der unterschiedlichen Handlungsvarianten zu erhalten. Dabei wurde die prinzipielle Machbarkeit einer Sanierung der vorhandenen Gebäude, der Ersatzbauten im Patientengarten sowie von zwei Neubauvarianten – entlang der Karl-Wiechert-Allee und entlang des Stadtfelddamms – miteinander verglichen. Im Ergebnis zeigen die beiden Neubauvarianten die besten funktionalen Potentiale. Dabei wurde nicht nur die zukünftige Nutzung untersucht, sondern auch die notwendigen Leistungskapazitäten während der Bauphasen berücksichtigt.

    Zu den beiden Neubauvarianten Stadtfelddamm und Karl-Wiechert-Allee folgt jetzt eine wirtschaftliche Bewertung. Bis zum Ende des Jahres wird dann entschieden, welche Variante umgesetzt wird.

    Die Landesregierung geht damit den Sanierungsstau an der MHH sowie an der Universitätsmedizin Göttingen an. Hierzu wurde ein Sondervermögen mit einem ersten Finanzierungsbeitrag von 600 Millionen Euro aufgesetzt sowie zentrale Verfahrensschritte und Anforderungen festgelegt. Das MWK hat für beide Hochschulstandorte ein einheitliches Gerüst für die Ausarbeitung der Masterpläne mit Flächen- und Funktionsanalysen vorgegeben.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).