idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/07/2017 17:04

ESCP Europe Berlin: Spezialisierte Masterprogramme sind gefragt

Claudia Rudisch Hochschulkommunikation
ESCP Europe Business School Berlin

    - Masterprogramme International Sales Management und International Sustainability Management gehen mit voll belegten Plätzen in die zweite Runde

    - Master in International Food & Beverage Management, Master in Business Project Management sowie in Big Data und Business Analytics starten in Berlin

    - Der erste Jahrgang des Bachelor in Management bereitet sich auf den Abschluss vor

    Berlin, 07. September 2017. An der internationalen Wirtschaftshochschule ESCP Europe Berlin startete Anfang September das neue akademische Jahr 2017/2018. Mit insgesamt knapp 500 Studierenden in den Bachelor- und Masterstudiengängen aus bis zu 26 verschiedenen Nationen innerhalb eines Kurses ist die Business School weiterhin auf Wachstumskurs.

    Auch die neuen spezialisierten Masterprogramme sprechen internationale Interessenten an. Mit jeweils bis zu 33 Studierenden kommen die Teilnehmer beim International Sales Management aus 12 Ländern und beim International Sustainability Management sogar aus 18 Nationen.

    Die Studierenden des Masters in International Food & Beverage Management haben ihr erstes Jahr bereits am Turiner Standort der ESCP Europe absolviert. In Berlin schließen sie nun mit dem M.Sc. ab und erwerben somit einen Doppelabschluss. Die Studierenden des Masters in Big Data & Business Analytics starten zunächst in Paris und schließen das einjährige Programm dann in Berlin ab. Der einjährige Master in Business Project Management beginnt gerade in Madrid, ein Teil des Studiums kann auch in Berlin verbracht werden.

    „Unser top-gerankter Master in Management Studiengang ist nach wie vor, neben unserem Executive MBA, unser Flagship-Programm. Gleichzeitig beobachten wir auch einen starken Bedarf an spezialisierten Angeboten im Bereich der Masterprogramme“, sagt Andreas Kaplan, Rektor der ESCP Europe Berlin. „Im Rahmen des Master in Management haben die Studierenden die Möglichkeit, ihr Wissen durch verschiedene sogenannte Electives zu vertiefen. Mit den spezialisierten Masterprogrammen gehen wir noch einen Schritt weiter und bereiten die Absolventen ganz gezielt auf eine Karriere in einem bestimmten Unternehmensbereich vor. In den nächsten Monaten werden wir unser Angebot dahingehend gezielt erweitern.“

    Option E - Entrepreneurship
    Auch für den Master in Management steht Neues an: Im Rahmen des Masterprogrammes können die Studierenden aus einer Vielzahl an fachlichen Vertiefungen wählen. An der ESCP Europe Berlin kann inzwischen die Option E – Entrepreneurship belegt werden. Ziel der Option E ist es, die konzeptionellen und unternehmerischen Fähigkeiten der Studierenden zu entwickeln und zu stärken sowie neue Geschäftsmöglichkeiten insbesondere im Kontext der digitalen Transformation zu identifizieren und diese dann auch umsetzen zu können.

    Bachelor in Management
    Drei Jahre, drei Standorte, drei Sprachen: für die Bachelor in Management Studierenden beginnt in Berlin ihr letztes Studienjahr. Der Bachelor in Management vermittelt Fachwissen in Wirtschaft und internationalem Management, fördert Sprache und Kommunikation und gibt Einblicke in gesellschaftspolitische Themen. In den 3 Jahren wird an 3 verschiedenen Standorten der ESCP Europe studiert und die Studierenden tauchen so in die jeweilige Landeskultur ein. Durch die alltägliche Praxis erweitern sie ihre interkulturelle Kompetenz und verbessern im Kontakt mit Kommilitonen aus aller Welt ihr Verständnis für unterschiedliche Kulturen. Fremdsprachen sind fester Bestandteil des Lehrplans, mit erfolgreichem Abschluss sprechen sie dann drei Sprachen fließend. Weitere Informationen zu dem Bachelor in Management finden Sie hier: http://escpeurope.eu/bachelor


    Über die ESCP Europe
    Die ESCP Europe, die weltweit älteste Wirtschaftshochschule (est. 1819), mit ihrem seit 1973 bestehenden Multi-Campus Modell in Berlin, London, Madrid, Paris, Turin und Warschau "lebt" und fördert aktiv den europäischen Gedanken. Heute hat die ESCP Europe rund 4.600 Studierende und 5.000 Executives aus mehr als 100 Nationen an ihren sechs europäischen Standorten. Die ESCP Europe in Berlin ist als wissenschaftliche Hochschule staatlich anerkannt und bundesweit die erste Hochschule, die von allen drei wichtigen internationalen Akkreditierungsagenturen – AACSB, AMBA und EFMD (EQUIS) – anerkannt wurde und damit die so genannte „Triple Crown“ erhalten hat. Als solche kann sie Abschlüsse verleihen, inklusive Doktortitel. Ihr Erfolg spiegelt sich auch in Rankings wider – im FT European Business School Ranking belegt die ESCP Europe regelmäßig Spitzenplätze.

    Ihre Pressekontakte:
    Dr. Claudia Rudisch
    Communication Manager

    ESCP Europe
    Heubnerweg 8-10
    D - 14059 Berlin
    Tel: +49 30 32007 145
    E-Mail: presse@escpeurope.de
    http://www.escpeurope.eu

    Manja Buschewski
    markengold PR
    Tel.: +49 30 21915 960
    E-Mail: escp-europe@markengold.de
    http://www.markengold.de


    More information:

    http://www.escpeurope.eu Weitere Informationen zur ESCP Europe Berlin
    http://www.escpeurope.de/mism Informationen zum M.Sc. in International Sales Management
    http://www.escpeurope.de/sustm Informationen zum M.Sc. in International Sustainability Management
    http://escpeuro.pe/1VQ0NPf Informationen zum M.Sc. in International Food & Beverage Management


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
    Economics / business administration
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).