idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/11/2017 10:04

Gesucht: Journalistische Beiträge über Wissenschaft und Technik

Dr. Christine Dillmann Öffentlichkeitsarbeit
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Jetzt Beiträge für den ACHEMA-Medienpreis 2018 einreichen!
    Für den ACHEMA-Medienpreis 2018 werden Beiträge aus Print, Funk, Fernsehen oder Internet gesucht, die Wissenschaft und Technik einer breiten Öffentlichkeit transparent machen. Sie können bis zum 15. Januar 2018 unter http://www.achema.de/medienpreis eingereicht werden. Der Preis ist mit 10.000 € dotiert.

    Gut recherchierte und verständlich aufbereitete journalistische Beiträge sind die Grundlage, um Wissenschaft und Technik für die Gesellschaft transparent und im Alltag erlebbar zu machen. Dies ist auch ein Anliegen der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V., die den Preis seit 1997 alle drei Jahre vergibt.

    Wieviel Technik steckt in einer Windel? Werden wir unseren Müll zukünftig mit Gold aufwiegen? Und wieso kann man auf Luft surfen? Diese und andere Fragen haben die bisherigen Preisträger des ACHEMA-Medienpreises in ihren ausgezeichneten Beiträgen beantwortet. 2018 ist es wieder soweit: Zum achten Mal schreibt die DECHEMA den ACHEMA-Medienpreis aus. Mit dem ACHEMA-Medienpreis wird ein Medienbeitrag ausgezeichnet, der Wissenschaft und Technik für eine breite Öffentlichkeit transparent macht. Der Preis ist mit 10.000 € dotiert und wird im Rahmen der ACHEMA 2018, der weltweit größten Veranstaltung für Chemische Technik, Umweltschutz und Biotechnologie verliehen. Sie findet vom 11. – 15. Juni 2018 in Frankfurt am Main statt.

    Bis zum 15. Januar 2018 können Beiträge aus Printmedien, Fernsehen, Hörfunk oder Online-Medien (als Text, Videocast oder Podcast etc.) eingereicht werden. Sie sollen zwischen dem 1. Januar 2015 und dem 31. Dezember 2017 erschienen sein. Über die Vergabe des ACHEMA-Medienpreises entscheidet der DECHEMA-Vorstand auf Vorschlag einer Jury, der Vertreter aus Industrie, Hochschulen und Medien angehören.
    Vorschlagsberechtigt sind natürliche oder juristische Personen.

    Die ACHEMA ist das Weltforum für chemische Technik, Verfahrenstechnik und Biotechnologie. Alle drei Jahre präsentieren bei der globalen Leitmesse der Prozessindustrie fast 4.000 Aussteller aus mehr als 50 Ländern rund 170.000 Teilnehmern aus aller Welt neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen. Das Spektrum umfasst von Laborausrüstung, Pumpen und Analytikgeräten über Verpackungsmaschinen, Kessel und Rührer bis zu Sicherheitstechnik, Werkstoffen und Software alles, was in der chemischen Industrie, der Pharma- und Lebensmittelherstellung benötigt wird. Der begleitende Kongress ergänzt die Themenvielfalt der Ausstellung mit 800 wissenschaftlichen Vorträgen und zahlreichen Gast- und Partnerveranstaltungen. Die nächste ACHEMA findet vom 11.-15. Juni 2018 in Frankfurt am Main statt. Mehr unter http://www.achema.de


    More information:

    http://www.achema.de/medienpreis - Informationen und Beitragseinreichung


    Images

    Jetzt Bewerben!
    Jetzt Bewerben!
    Source: Dechema e.V.


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Biology, Chemistry, Energy, Environment / ecology, Materials sciences
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Jetzt Bewerben!


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).