Anfang September konnte die NBS Professor Yung-Gi Wu der Chang Jung Christian University begrüßen, womit ein weiterer wesentlicher Schritt der Internationalisierung in den asiatischen Raum gemacht werden konnte. Eine neue Zusammenarbeit konnte dabei auch für das Institut für unbemannte Systeme (IuS) angestoßen werden. Ausschlaggebend für den Beginn der Kooperation war die Initiative es Bürgerschaftsabgeordneten Carsten Ovens (CDU), der sich als Hochschulpolitiker besonders um die internationalen Beziehungen Hamburgs kümmert und den Kontakt mit der Chang Jung Christian University in Taiwan herstellte.
Anfang September konnte die NBS Professor Yung-Gi Wu der Chang Jung Christian University begrüßen, womit ein weiterer wesentlicher Schritt der Internationalisierung in den asiatischen Raum gemacht werden konnte. Eine neue Zusammenarbeit konnte auch für das Institut für unbemannte Systeme (IuS) angestoßen werden. Professor Wu kam in seiner Funktion als Dekan der School for Information and Design seiner Universität. Nach der Teilnahme an einem Fachkongress zur Bedeutung von Unmanned Vehicles/ Drohnen in Bonn führten ihn die Wege nach Hamburg, um hier über das weitere Zusammenwirken seiner Fachcommunity mit dem IuS der NBS zu diskutieren. Im Zuge dessen wurden auch Möglichkeiten für Studierendenmobilität angesprochen. Zudem wurden Kongressreisen und die Chancen zur transnationalen Projektzusammenarbeit diskutiert. Zur Absicherung dieser Kooperationsmöglichkeiten konnte nunmehr auch ein Memorandum of Understanding offiziell unterzeichnet werden. Formal sind damit alle Hürden überwunden, Taiwan ein wenig näher an den Wissenschaftsstandort Hamburg zu bringen. Weitere Abstimmungen und Treffen sind bereits geplant. Fundament dafür war die Initiative des Bürgerschaftsabgeordneten Carsten Ovens (CDU), der sich als Hochschulpolitiker besonders um die internationalen Beziehungen Hamburgs kümmert und den Kontakt mit der Chang Jung Christian University in Taiwan herstellte.
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Economics / business administration
transregional, national
Cooperation agreements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).