idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/22/2003 15:29

Was ist Umweltschutztechnik? - Ein Seminar für Schüler am 13. und 14. September

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Für Schülerinnen und Schüler der Oberstufenklassen, die sich mit dem Gedanken tragen Umweltschutztechnik zu studieren, bietet die TU Clausthal am Samstag, den 13. und Sonntag, den 14. September ein Seminar zur Orientierung an. In Vorträgen, Diskussionen und anhand praktischer Versuche in den Laboren können die Teilnehmer neueste Verfahren zum Recycling, zur Abwasserreinigung, zur Kohlendioxidminderung und zur Energieeinsparung kennen lernen.

    Wie ist das Studium aufgebaut? Was wird von mir erwartet? Womit beschäftige ich mich später den ganzen Tag über? Zur Beantwortung dieser und anderer Fragen stehen Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter und heute in der Industrie tätige Absolventen des Studiengangs Umweltschutztechnik Rede und Antwort.

    Nach der Einführung am Samstagvormittag, bei denen in Vorträgen das Studium und die praktische berufliche Tätigkeit des Umweltschutztechnikers geschildert wird, lädt die Universität am Samstagnachmittag und am Sonntagvormittag dazu ein, in den Laboren der Institute Beispiele aktueller Forschung auf dem Gebiet des Umweltschutzes kennen zu lernen, so in der Entwicklung von Recyclingverfahren für die Getränkeindustrie, an einem Prüfstand zur Direkt-Methanolbrennstoffzelle, zur Energieeinsparung beim Stahlgießen oder in der Abgasreinigung von Motoren und in Kraftwerken.

    Am Samstagabend fahren die Teilnehmer zum Bootshaus der Universität und lassen den Tag mit einer Kanutour und gemeinsamen Grillen ausklingen. Nach der Übernachtung im studentischen Kreis folgen am Sonntagmorgen weitere Versuche, eine individuelle Studienberatung und Vorträge.

    Die Universität bietet einen kostenlosen Bustransfer am Samstag um 9.50 Uhr vom Hauptbahnhof Goslar zum Veranstaltungsort an. Der Unkostenbeitrag liegt je nach Wahl der Unterbringung bei 25, 30 oder 50 Euro.

    Anmeldungen, spätestens bis zum 5. September:
    Pressestelle der TU Clausthal
    Jochen Brinkmann M.A.
    Tel: (05323) 72-7755
    Fax: (05323) 72-7759
    eMail: brinkmann@tu-clausthal.de


    More information:

    http://www.tu-clausthal.de/presse/seminare/2003/September/umweltschutztechnik.sh...


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Mechanical engineering, Oceanology / climate
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).