idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/15/2017 13:24

Deggendorfer Fachsymposium „Elektromobilität der Zukunft“

Theresa Kappl Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Hochschule Deggendorf

    Am 28. September 2017 findet auf dem Donau Campus der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) das diesjährige Fachsymposium "Elektromobilität der Zukunft" statt. Das Zentrum für angewandte Forschung der THD konnte dafür Experten aus ganz Deutschland und Tschechien gewinnen. Eröffnet wird das Symposium von Dr.-Ing. Sven Bugiel, Forschungsgruppenleiter "Trusted Systems Group" an der Universität des Saarlandes. Mit seinem Vortrag geht er auf das Thema „Sichere autonome Fahrzeuge in der Zukunft - Risiken und Chancen“ ein.

    Das Deggendorfer Fachsymposium findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt und bietet eine Plattform zum Netzwerken und zum Vernetzen wichtiger Forschungsergebnisse. Vertreter aus Industrie und Wissenschaft präsentieren wissenschaftliche Forschungsarbeiten zum Thema „Elektromobilität als integraler Baustein der geschlossenen Mobilitätskette“. Die Schwerpunkte der Veranstaltung beschäftigen sich mit autonomem Fahren, notwendigen Sicherheitsanforderungen, energieeffizienter Routenführung, innovativen Ladeinfrastrukturstandards sowie Nutzerbedarfe und funktionierenden Anreizsystemen. Im Rahmen der Veranstaltung können Innovationen auf dem Gebiet der Elektromobilität erprobt und er"fahren" werden. Weitere Innovationen werden im Rahmen einer Fachausstellung vorgestellt. Moderiert wird die Veranstaltung wie schon im Vorjahr von Peter Schwierz, dem Herausgeber und Chefredakteur des Branchendienstes für Elektromobilität - electrive.net, Deutschlands führendem News Service für Elektromobilität.

    Alle Details zum Fachsymposium sind unter www.th-deg.de/fachsymposium zu finden. Anmeldungen sind per E-Mail an fachsymposium@th-deg.de möglich.

    Deggendorfer Fachsymposium
    „Elektromobiliät der Zukunft“
    am 28. September 2017, Beginn 09.00 Uhr,
    Donau Campus Gebäude I
    Technische Hochschule Deggendorf, Dieter-Görlitz-Platz 1, 94469 Deggendorf


    More information:

    https://www.th-deg.de/files/194/flyer_deggendorfer_fachsymposium_elektromobilita...
    http://www.th-deg.de/forschung/zaf
    http://www.th-deg.de/electrific


    Images

    Das Zentrum für angewandte Forschung der Technischen Hochschule Deggendorf konnte Experten aus ganz Deutschland und Tschechien für das diesjährige Symposium gewinnen.
    Das Zentrum für angewandte Forschung der Technischen Hochschule Deggendorf konnte Experten aus ganz ...
    Source: Technische Hochschule Deggendorf


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    Electrical engineering, Energy, Information technology, Oceanology / climate, Traffic / transport
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Das Zentrum für angewandte Forschung der Technischen Hochschule Deggendorf konnte Experten aus ganz Deutschland und Tschechien für das diesjährige Symposium gewinnen.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).