idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/19/2017 10:46

Ausschreibung des Paul-Martini-Preises 2018 für klinische Pharmakologie

Dr. Rolf Hömke Pressestelle
Paul-Martini-Stiftung (PMS)

    Die Paul-Martini-Stiftung schreibt für das Jahr 2018 den Paul-Martini-Preis international aus. Er ist mit EUR 25.000 dotiert. Der Preis zeichnet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für ihr Schaffen in der Klinischen Pharmakologie aus. Hierzu gehören beispielsweise hervorragende Forschungsleistungen bei der Entwicklung neuer Arzneimittelanwendungen, der Identifizierung neuer Arzneimitteltargets und der Optimierung von Therapieschemata; dazu zählen aber auch die Entwicklung und Anwendung klinisch-pharmakologischer Methoden zur Beurteilung therapeutischer Maßnahmen sowie Therapiestudien und ihre sozioökonomischen Aspekte.

    Einsendeschluss ist der 30.11.2017.

    Eine Jury aus sechs namhaften Wissenschaftlern befindet über die Zuerkennung dieser Auszeichnung. Verliehen wird der Preis von der Paul-Martini-Stiftung anlässlich der jährlichen Tagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin.

    Der Preis wurde zum Gedächtnis an den herausragenden Wissenschaftler und Arzt Professor Paul Martini (Bonn) gestiftet, in Würdigung seiner besonderen Verdienste um die Förderung und Weiterentwicklung der klinisch-therapeutischen Forschung, die er mit seiner bereits 1932 veröffentlichten 'Methodenlehre der therapeutischen Untersuchung' über Jahrzehnte wesentlich geprägt hat.

    Die vorzulegenden Arbeiten (maximal vier), sollen in sich abgeschlossen und entweder innerhalb des laufenden oder der letzten zwei Jahre publiziert oder in press (mit Journalangabe) sein.

    Der einreichende Bewerber oder die Bewerberin muss Erstautor/in, gleichberechtigte(r) Zweitautor/in oder Seniorautor/in der eingereichten Arbeit(en) sein. Das schriftliche Einverständnis der jeweils nicht-einreichenden Erstautoren, gleichberechtigten Zweitautoren oder Seniorautoren der Arbeit(en) ist beizufügen.

    Ferner müssen folgende Informationen beigefügt werden:
    • Titel der Arbeit(en)
    • kurze Inhaltsangabe
    • Lebenslauf des Bewerbers/der Bewerberin (mit beruflicher Stellung und Tätigkeit) – bitte ohne Foto
    • Anschrift

    Die Unterlagen sind per Post in 7-facher Ausfertigung in deutscher oder englischer Sprache zu senden an:

    Paul-Martini-Stiftung
    Hausvogteiplatz 13
    10117 Berlin
    info@paul-martini-stiftung.de

    Weitere Auskünfte erhalten Sie von:

    Barbara Schwalbach
    Paul-Martini-Stiftung
    +49 30 20604-599
    barbara.schwalbach@paul-martini-stiftung.de


    More information:

    http://www.paul-martini-stiftung.de/de/paulmartinipreis/ausschreibung.html
    http://www.paul-martini-stiftung.de/de/paulmartinipreis/preistraeger.html
    http://www.paul-martini-stiftung.de/de/paulmartinipreis/jury.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Medicine
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).