idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/20/2017 11:39

Studieren probieren

Matthias Fejes Pressestelle
Technische Universität Chemnitz

    Wo Schüler Studierende sein können: TU Chemnitz lädt Studieninteressierte in den Herbstferien und auch danach auf den Campus ein – Anmeldung ist ab 20. September 2017 möglich

    In den kommenden Herbstferien lädt die Technische Universität Chemnitz erneut zur "Campuswoche – Studieren probieren" ein. Studieninteressenten haben vom 9. bis 13. Oktober 2017 die Gelegenheit, das Studium ihrer Wahl zu testen. Und auch nach den Ferien ist bis zum 8. Dezember die Teilnahme an einem Schnupperstudium nach dem Unterricht möglich.

    "Campuswoche – Studieren probieren"

    Alle Fakultäten, das Zentrum für Lehrerbildung und weitere Zentrale Einrichtungen der TU Chemnitz ermöglichen vom 9. bis 13. Oktober 2017 den "Studis auf Probe" die Teilnahme an etwa 100 Vorlesungen, Übungen, Seminaren und Specials wie eine Kommunikationsolympiade. Auch Labore und die Bibliothek öffnen ihre Türen. Außerdem bietet das Projektteam „TU4U“ verschiedene Workshops zur Studienorientierung an, die bei der Studienwahlentscheidung Hilfestellung geben. Hier erfahren die Schülerinnen und Schüler, was Studieren wirklich bedeutet, welche Anforderungen gestellt werden und was einem im Studium erwartet. Zudem können Beratungsangebote rund um Themen, wie Wohnen, Finanzierung und Auslandsstudium in Anspruch genommen werden. Darüber hinaus können die Schülerinnen und Schüler bei Campusrundgängen die modernen Universitätsgebäude, Forschungsinstitute und Einrichtungen der TU Chemnitz erkunden. Jeder Interessent sollte sich im Vorfeld im Internet seinen Wunschstundenplan für die Woche bzw. für ausgewählte Tage zusammenstellen, da die Plätze in einigen Veranstaltungen begrenzt sind. Die Teilnahme an der Campuswoche ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erwünscht und ab 20. September online möglich.

    Zentraler Anlaufpunkt für die Schnupperstudierenden ist der Informationsstand im Foyer des Hörsaalgebäudes an der Reichenhainer Straße 90. Er ist täglich von 8.30 bis 15.30 Uhr besetzt. Hier gibt es Auskünfte zum Programm und Informationsmaterialien. Außerdem werden dort die Teilnehmerbuttons ausgegeben, mit denen die Gäste der Campuswoche zu studentischen Preisen in der Mensa essen können. Weitere Informationen zum Programm der Campuswoche und zur Anmeldung: https://www.tu-chemnitz.de/campuswoche

    „Schnupperstudium – Studieren erleben“

    Wer erst nach der Campuswoche das Studieren probieren möchte, hat in diesem Jahr erstmals vom 16. Oktober bis zum 8. Dezember die Möglichkeit, am „Schnupperstudium – Studieren erleben“ teilzunehmen. Hier können Studieninteressierte Studienfächer ihrer Wahl näher kennenlernen und über den Tag verteilt an maximal acht ausgewählten Vorlesungen und Seminaren teilnehmen. Das Schnupperstudium kann individuell nach den zeitlichen Möglichkeiten der Schülerinnen und Schüler gestaltet werden. Eine zusätzlich angebotene Anschlussberatung an das Schnupperstudium kann zudem weitere Hilfestellung zur Studienwahl geben. Weitere Informationen zu den Lehrveranstaltungen und zur Anmeldung, die ebenfalls ab 20. September online möglich ist, sind zu finden unter www.tu-chemnitz.de/schnupperstudium.


    More information:

    http://mytuc.org/ltkg


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Schools and science, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).