idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/21/2017 09:21

Forschung aktuell Nr. 8/2017

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    FORSCHUNG AKTUELL heißt der Forschungsnewsletter, den die Deutsche Sporthochschule Köln Medienvertreterinnen und Medienvertretern regelmäßig anbietet, um ausgewählte spannende Forschungsaktivitäten an Deutschlands einziger Sportuniversität vorzustellen.

    Die Themen in der aktuellen Ausgabe:

    PAPER
    Die großen Weltraumbehörden planen, in den kommenden Jahrzehnten dauerhaft bewohnte Stationen auf fremden Himmelskörpern zu errichten. Am Institut für Biomechanik und Orthopädie der Deutschen Sporthochschule Köln wurde nun das existierende Wissen über Aufenthalte in Umgebungen mit verminderter Gravitation zusammengetragen.
    https://www.dshs-koeln.de/aktuelles/forschung-aktuell/paper/

    PROJEKTE
    „Der Körper ist ausgelaugt, körperlich ist er am Ende. Die Speicher sind einfach leer“ – mit diesen Worten erklärte der Vereinsarzt des FC Schalke 04, Torsten Rarreck, vor ziemlich genau sechs Jahren die sofortige Vertragsauflösung des damaligen Schalker Trainers Ralf Rangnick. Grund: Rangnick leide an einem „vegetativen Erschöpfungssyndrom“, im Volksmund Burnout. Rangnick war damit der erste Trainer, der sich mit dieser Diagnose der Öffentlichkeit stellte und sein Problem offen ansprach. Die Deutsche Sporthochschule Köln hat nun in Kooperation mit der Ruhruniversität Bochum ein Projekt zu Burnout bei Trainern durchgeführt.
    https://www.dshs-koeln.de/aktuelles/forschung-aktuell/projekte/

    PERSONEN
    Tim Stuckenscheider vom Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft ist eine der Hauptfiguren des Projektes DENKSPORT, in dessen Rahmen am 20. September ein Thementag mit unterschiedlichen Workshops sowie der Kölner Abend der Sportwissenschaft stattfindet. Im Zentrum von DENKSPORT steht die Frage, ob regelmäßige Sportaktivitäten die Entwicklung kognitiver Schwächen im Alter bremsen können und welche Bewegungskonzepte welche Wirkung haben. Derzeit forscht Stuckenschneider an der University of the Sunshine Coast, Maroochydore in Australien, einer Partneruniversität der Deutschen Sporthochschule Köln. Dort sammelt er letzte Daten für seine Doktorarbeit.
    https://www.dshs-koeln.de/aktuelles/forschung-aktuell/personen/

    NEWS
    +++ dvs-Auszeichnungen für WissenschaftlerInnen der Sporthochschule +++ Sporthochschul-Doktorand Berendt erhält New Researcher Award der European Association for Sport Management +++ Walzel wird Generalsekretär der Europäischen Vereinigung für Sportmanagement +++ Nachweis von Dopingsubstanzen in der Atemluft +++ Zeitschrift für Studium und Lehre in der Sportwissenschaft +++ Sportentwicklungsbericht: Wissenschaftliche Politikberatung in bewährter Qualität +++
    https://www.dshs-koeln.de/aktuelles/forschung-aktuell/news/


    More information:

    http://www.dshs-koeln.de/forschungaktuell


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Sport science
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).