idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/21/2017 15:48

Erfolg: Universität Hamburg erhält 16 Professuren aus dem Tenure-Track-Programm

Birgit Kruse Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hamburg

    Das Karriereziel Professur planbarer machen: Im Rahmen des sogenannten „Tenure-Track-Programm“ des Bundes und der Länder erhält die Universität Hamburg 16 zusätzliche Tenure-Track-Professuren zur Nachwuchsförderung. Das ist der größtmögliche Erfolg, der mit dem geltenden Verteilungsschlüssel in der ersten Ausschreibungsrunde möglich war. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) verkündete am heutigen Nachmittag die Verteilung von insgesamt 468 zusätzlichen Professuren mit „Tenure-Track“, die also bei erfolgreicher Evaluierung nach sechs Jahren in eine Lebenszeitprofessur münden. Deutsche Hochschulen konnten sich im Voraus um diese Tenure-Track-Professuren bewerben.

    „Wir sind sehr zufrieden mit diesem Ergebnis und werten den positiven Bescheid auch als Bestätigung der Nachhaltigkeitsstrategie der Universität Hamburg in Bezug auf die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses“, so Universitätspräsident Prof. Dr. Dieter Lenzen. „Das Tenure-Track-Programm gibt jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Planungssicherheit für ihren Karriereweg und ermöglicht der Universität zugleich die Gewinnung hervorragender Nachwuchskräfte aus dem In- und Ausland.“

    Mit insgesamt 1000 neuen Tenure-Track-Professuren und einer Fördersumme von einer Milliarde Euro bis 2032 will das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die zusätzliche Karrieremöglichkeit Tenure-Track ab 2017 fest an den deutschen Universitäten etablieren. Die neue Berufungsoption hat einen großen Vorteil für die Universitäten: Bei der Juniorprofessur ohne Tenure-Track müssen vielversprechende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler die zuerst berufende Hochschule letztlich immer verlassen, da sie erst an einer anderen Hochschule die permanente Professur erlangen können. Der Tenure-Track eröffnet einer Hochschule – und den Berufenen – die Möglichkeit, die gute Zusammenarbeit über die Phase der Juniorprofessur hinaus fortzusetzen.

    Für Rückfragen:

    Merel Neuheuser
    Universität Hamburg
    Persönliche Referentin des Präsidenten für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: +49 40 42838-1809
    E-Mail: merel.neuheuser@uni-hamburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).