idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/26/2003 12:17

Wegweiser zu Copy-Shop und Kneipenmeile - RUB-Karten zur Orientierung

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Pünktlich zur Einschreibung ist auch die Broschüre "Studieren in Bochum: Wo und was sonst? Karten zur Orientierung" wieder erschienen. In ihrer fünften, aktualisierten und erweiterten Auflage (8.000 Exemplare) bietet sie Orientierung für Erstsemester zu allen Bereichen, die zum Studium gehören - Wohnen, Essen, Sport treiben, Lesen, Ausgehen und und und. Neu hinzugekommen ist die Karte "Kultur- und Freizeithighlights im Ruhrgebiet".

    Bochum, 26.08.2003
    Nr. 260

    Wegweiser vom Copy-Shop zur Kneipenmeile
    "Karten zur Orientierung" helfen Erstsemestern
    Fünfte, aktualisierte Auflage mit erweitertem Kartensatz

    Pünktlich zur Einschreibung ist auch die Broschüre "Studieren in Bochum: Wo und was sonst? Karten zur Orientierung" wieder erschienen. In ihrer fünften, aktualisierten und erweiterten Auflage (8.000 Exemplare) bietet sie Orientierung für Erstsemester zu allen Bereichen, die zum Studium gehören - Wohnen, Essen, Sport treiben, Lesen, Ausgehen und und und. Neu hinzugekommen ist die Karte "Kultur- und Freizeithighlights im Ruhrgebiet". Erstis, die sich zum Wintersemester in der RUB einschreiben, bekommen die nützlichen Karten und andere Informationen gleich bei der Einschreibung in die Hand. Für die Konzeption und Erstellung der Broschüre sind die Pressestelle der RUB und die Arbeitsgruppe Geomatik/Kartographie, Geographisches Institut (Fakultät für Geowissenschaft der RUB) verantwortlich.

    Jetzt 17 Karten zur Orientierung

    Wo stehen Kopierer? Wo Computer- und Internetarbeitsplätze? Wo finde ich eine Buchhandlung, wo einen Zahnarzt? Auf alle diese Fragen, die sich in einer neuen Umgebung am Beginn des Studiums zwangsläufig stellen, hat die Broschüre eine Antwort parat. Sie gliedert sich in zwei Kartenteile sowie drei allgemeine Übersichtskarten zu Bochum und Umgebung. Sechs der insgesamt 17 Karten zeigen studienbegleitende Einrichtungen auf dem Campus. Sie sind thematisch geordnet nach "Beratung und Information"; "Einrichtungen für Kinder, ausländische und behinderte Studierende"; "Sport, Kultur und sonstige Einrichtungen"; "Computer und Internet"; "Kopierer, Briefkästen und Telefone" sowie "Essen und Trinken". Acht Karten zeigen studienbegleitende Einrichtungen in der Umgebung der RUB, z. B. das Bermuda-Dreieck, Sportstätten und Studierendenwohnheime. Je nach Thema finden sich zu den Karten auch Öffnungszeiten, Telefonnummern und Ansprechpartner.

    Von Studierenden für Studierende

    Viel Arbeit haben sich Studierende der Projektseminare im Nebenfach Kartographie/Fernerkundung am Geographischen Institut der RUB für die Broschüre gemacht. Sie haben die Orientierungskarten entworfen, bereits vorhandenes Material bearbeitet, redaktionelle Überlegungen zur Gestaltung der Broschüre angestellt. Daraus sind hilfreiche Karten zur täglichen Orientierung entstanden, von Studierenden für Studierende. Die erfahrenen Kommilitonen haben die Anlaufstellen hervorgehoben, die im und um das Studium herum wirklich wichtig sind. Damit haben sie eine Orientierungshilfe geschaffen, die sie selbst gern zu Studienbeginn gehabt hätten.

    Broschüre und weitere Informationen

    Auf Wunsch schickt die Pressestelle der RUB Medienvertretern die Broschüre zu. Weitere Informationen zu den Orientierungskarten erhalten Sie bei Dr. Werner Herzog, Arbeitsgruppe Geomatik/Kartographie, Geographisches Institut der RUB, NA 7/132, Tel. 0234/32-23662, E-Mail: herzog@geographie.ruhr-uni-bochum.de, Internet: http://www.ruhr-uni-bochum.de/kartographie/


    More information:

    http://www.ruhr-uni-bochum.de/kartographie/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Scientific Publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).