idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/26/2003 12:19

Geschichte studieren in Bochum und Tours - Ein Studium, zwei Abschlüsse

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Die Ruhr-Universität baut ihre Zusammenarbeit mit der französischen Partnerhochschule François Rabelais in Tours aus: Im kommenden Wintersemester können erstmals Bochumer Geschichtsstudierende ihren französischen Studienabschnitt in Tours beginnen. Der Clou ist, dass sie gleichzeitig zwei Abschlüsse machen werden, die "Licence" in Frankreich und den deutschen B.A. (Bachelor of Arts).

    Bochum, 26.08.2003
    Nr. 261

    Ein Studium mit zwei Abschlüssen
    Integrierter Deutsch-Französischer Studiengang
    Geschichte in Bochum und Tours

    Die Ruhr-Universität baut ihre Zusammenarbeit mit der französischen Partnerhochschule François Rabelais in Tours aus: Im kommenden Wintersemester können erstmals Bochumer Geschichtsstudierende ihren französischen Studienabschnitt in Tours beginnen. Der Clou ist, dass sie gleichzeitig zwei Abschlüsse machen werden, die "Licence" in Frankreich und den deutschen B.A. (Bachelor of Arts). Mit der "Licence" können sie am Auswahlverfahren um eine Lehrerstelle im staatlichen französischen Schuldienst teilnehmen. Die Deutsch-Französische Hochschule in Saarbrücken fördert den Studiengang zurzeit durch Stipendien.

    Infoveranstaltungen im September

    Informationsveranstaltungen zum Studiengang für alle Interessierten finden am Donnerstag, dem 4. September 2003 um 14.00 Uhr und am Montag, dem 29. September 2003 um 15 Uhr im Dekanatssitzungssaal der Fakultät für Geschichtswissenschaft statt (Gebäude GA, Etage 5, Raum 29).

    Lehrer in Frankreich, Lehrer in Deutschland

    In Bochum berechtigt der B.A. zum anschließenden Masterstudiengang Geschichte (Abschluss: M.A., Master of Arts) wie auch zum Masterstudiengang Geschichte Lehramt in der neuen, gestuften Lehrerausbildung an der RUB. Als zweites Fach sollten die Studierenden Romanistik wählen. Doppelabschlüsse in anderen Fächern, z. B. in Philologie, Jura, Medizin und Ingenieurwissenschaften, bieten beide Hochschulen ihren Studierenden bereits seit mehreren Jahren an.

    Studienverlauf in Bochum und Tours

    Die in der RUB eingeschriebenen Studierenden werden die ersten beiden Semester in Bochum entsprechend dem Studienplan für den regulären B.A. Geschichte absolvieren, ergänzt durch intensive Sprachkurse in Französisch. In Tours eingeschriebene Studierende studieren diese beiden Semester dort. Im 3. und 4. Semester tauschen sie und studieren an der jeweiligen Partneruniversität. Das 5. Semester absolvieren alle gemeinsam in Tours, das 6. Semester gemeinsam in Bochum. Hier wird auch die Bachelorarbeit angefertigt, die sich jeweils auf einen Studienschwerpunkt stützt, den die Studierenden im 5. Semester gewählt haben. Zur "Licence" gehört keine Abschlussarbeit.

    Weitere Informationen

    Stephanie Caspari, M.A., Organisation des Integrierten Studiengangs, Sprechstunde: freitags von 12.00-14.00 Uhr, GA 4/36, Tel: 0234/32-22560, Fax: 0234/32-14240, E-Mail: stephanie.b.caspari@ruhr-uni-bochum.de

    Prof. Dr. Hanna Vollrath, Fakultät für Geschichtswissenschaft der RUB, GA 4/37, Tel. 0234/32-28648, Fax: 0234/32-14240, E-Mail: hanna.vollrath@ruhr-uni-bochum.de

    Dr. Brigitte Flug, GA 5/34, Tel. 0234/32-22558, E-Mail: brigitte.flug@ruhr-uni-bochum.de

    Gerhard Meyer, GA 4/145, Tel. 0234/32-28361, E-Mail: gerhard.meyer@ruhr-uni-bochum.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).