idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/26/2003 12:46

Öffentlicher Diavortrag: Die Natur als Lehrmeister des Menschen

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Vom Lotusblatt zur Bodenkeramik - ein Ausflug in die Bionik

    Sonntag, 7. September 2003, 15.00 Uhr
    Großer Hörsaal Biologie, Gebäude 24
    Campus Saarbrücken

    In Zusammenarbeit mit dem Förderkreis Botanischer Garten der Universität des Saarlandes e.V. lädt der Botanische Garten am Sonntag, dem 7. September um 15.00 Uhr alle Interessenten zu einem Diavortrag ein.
    Diplom-Biologe Björn Diehl spricht zum Thema "Die Natur als Lehrmeister des Menschen - Vom Lotusblatt zur Badkeramik - ein Ausflug in die Bionik".

    Im Vortrag wird gezeigt, wie die Natur über Jahrmillionen Formen, Stoffe und Konstruktionen entwickelt hat, die selbst bei all unseren technischen Möglichkeiten in ihrer Perfektion unübertroffen sind. Der Mensch bemüht sich auch heute noch, diese Errungenschaften der Evolution zu kopieren und auf seine Erfindungen anzuwenden. Diese Wissenschaft der Übertragung der BIOlogie auf die TechNIK nennt man Bionik. In diesem Vortrag wird von Diplom-Biologe Björn Diehl veranschaulicht, wie viele auch alltägliche Dinge der Natur entliehen sind und welche Möglichkeiten sie für uns noch bereit hält.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
    Dr. Wolfgang Stein
    Telefon: 0681/ 302-4263; Fax: 0681/302-2555 oder
    E-Mail: bot.garten@mx.uni-saarland.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Information technology, Materials sciences, Oceanology / climate, Social studies, Zoology / agricultural and forest sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).