idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/25/2017 09:00

Bayerisch-tschechische Forschung zu umweltverträglichen ölisolierten Transformatoren

Dipl. Journalistin, MBA Diana Feuerer Hochschulkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

    In dem bayerisch-tschechischen Verbundprojekt UMTRIS forscht das Regensburg Center of
    Energy and Resources (RCER) der OTH Regensburg an umweltverträglichen ölisolierten Transformatoren. Kooperationspartner sind die OTH Amberg-Weiden, die Westböhmische Universität Pilsen sowie die czech technical university in Prag. Das Projekt wird für die Dauer von drei Jahren von der Bayerisch-Tschechischen Hochschulagentur mit einer Gesamtsumme von 360000 Euro gefördert.

    Transformatoren nehmen in der Energiewende eine Schlüsselfunktion ein, ihre sichere Betriebsweise ist eine Grundvoraussetzung für die störungsfreie Versorgung mit Elektroenergie. In den derzeit eingesetzten Transformatoren wird zur elektrischen Isolierung und zur Wärmeabfuhr vorzugsweise Mineralöl verwendet. Neben vielen Vorteilen ist damit allerdings ein entscheidender Nachteil verbunden, das Mineralöl ist nicht biologisch abbaubar und somit nicht umweltverträglich. Im Hinblick auf eine nachhaltige Energieversorgung und aus ökologischer Sicht ist daher das bisher verwendete Mineralöl durch alternative Flüssigkeiten zu ersetzen. Für eine breite Anwendung solcher Flüssigkeiten in Transformatoren fehlen jedoch neben Betriebserfahrungen vor allem auch wissenschaftlich-technische Grundlagen. Diesem Ziel widmet sich ein Team um Prof. Dr.-Ing. Oliver Brückl vom Regensburg Center of Energy and Resources (RCER) der OTH Regensburg mit dem Projekt „Umweltverträglichkeit von Transformatorölen – alternative Isolierflüssigkeiten“, kurz UMTRIS. Kooperationspartner sind die OTH Amberg-Weiden, die Westböhmische Universität Pilsen sowie die czech technical university in Prag. UMTRIS wird für die Dauer von drei Jahren von der Bayerisch-Tschechischen Hochschulagentur (BTHA) mit einer Gesamtsumme von 360000 Euro gefördert. Projektstart war im Mai 2017.
    Als Alternative zu Mineralölprodukten stehen bei UMTRIS natürliche Ester-Öle im Fokus. „Es hat sich gezeigt, dass die bisher bekannten Eigenschaften von Ester-Ölen für die Sicherheit des Transformatorenbetriebs nicht ausreichend sind“, sagt Prof. Dr.-Ing. Oliver Brückl. Dies erfordere detaillierte Untersuchungen, bei denen biologisch abbaubare Varianten im Mittelpunkt stünden. Deren Eigenschaften sollten im technischen Anwendungsfall des Trafobetriebs verifiziert werden.


    Images

    Prof. Dr. Oliver Brückl von der OTH Regensburg vor einem Modelltrafo an der OTH Regensburg.
    Prof. Dr. Oliver Brückl von der OTH Regensburg vor einem Modelltrafo an der OTH Regensburg.
    Source: Foto: OTH Regensburg


    Criteria of this press release:
    all interested persons
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Cooperation agreements, Research projects
    German


     

    Prof. Dr. Oliver Brückl von der OTH Regensburg vor einem Modelltrafo an der OTH Regensburg.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).