idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/25/2017 11:18

Veranstaltungshinweis: Bürgervorlesungen zu Gefäßleiden am 29. und 30. September 2017 in Frankfurt

Kerstin Ullrich Pressestelle
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e. V.

    Krampfadern, Durchblutungsstörungen, chronische Wunden, Schlaganfall und Bauchaorten-Aneurysmen – Gefäßleiden sind Volkskrankheiten. Sie können jedermann betreffen. Umso wichtiger ist es, sich damit auszukennen: Wie kann ich vorbeugen? Was sind die Frühwarnzeichen der Erkrankung? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Wie sind sie einzuschätzen und für wen kommen sie in Frage? Diese und weitere Aspekte beleuchten renommierte Experten der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e. V. (DGG) auf fünf Bürgervorlesungen für Patienten und Interessierte am 29. und 30. September 2017 im Maritim-Hotel Frankfurt (Messe).

    Anlass für die Vortragsveranstaltung ist die 33. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e. V. (DGG). Sie findet vom 27. bis 30. September 2017 im Congress Center Frankfurt/Main unter der Leitung von Universitäts-Professor Dr. med. Thomas Schmitz-Rixen, Präsident der DGG und Direktor der Klinik für Gefäß- und Endovascularchirurgie, Universitätsklinikum Frankfurt, statt. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.dgg-jahreskongress.de.

    Das Programm mit den Themen und Experten finden Sie untenstehend und unter http://dgg-jahreskongress.de/wp-content/uploads/2017/09/buergervorlesung-120917..... Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    Programm:

    Termin: Freitag, 29. September von 15.00 bis 17.00 Uhr
    Ort: Maritim-Hotel Frankfurt (Messe)
    Anschrift: Theodor-Heuss-Allee 3, 60486 Frankfurt am Main

    15.00 Uhr
    Das Bauchschlagader-Aneurysma – Früherkennung und
    Therapie
    Universitäts-Professor Dr. med. G. Torsello, Universitätsklinikum Münster, Pastpräsident der DGG

    16.00 Uhr
    Die chronische Wunde
    Dr. med. H. Diener, Universitätsklinikum Hamburg, Vorstandsmitglied der DGG

    Ende der Veranstaltung 17.00 Uhr.

    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Termin: Samstag, 30. September von 9.00 bis 11.15 Uhr
    Ort: Maritim-Hotel Frankfurt (Messe)
    Anschrift: Theodor-Heuss-Allee 3, 60486 Frankfurt am Main

    9.00 Uhr
    Die Prophylaxe des Schlaganfalls
    Universitäts-Professor Dr. med. H. H. Eckstein, TUM, Klinikum rechts der Isar, Pastpräsident der DGG

    9.45 Uhr
    Schaufensterkrankheit und Diabetischer Fuß
    Professor Dr. med. W. Lang, Universitätsklinikum Erlangen, Pastpräsident der DGG

    10.30 Uhr
    Ursachen der Beinschwellung und das Krampfaderleiden
    Dr. med. T. Noppeney, Universitätsklinikum Regensburg, Vorstandsmitglied der DGG
    Professor Dr. med. Martin Storck, Städtisches Klinikum Karlsruhe

    Ende der Veranstaltung 11.15 Uhr.

    Die Teilnahme ist kostenlos.

    Kontakt für Rückfragen:

    Klinikum der Goethe-Universität
    Klinik für Gefäß- und Endovascularchirurgie
    Sekretariat
    Theodor-Stern-Kai-7
    D-60590 Frankfurt am Main
    Telefon: 069 6301-4136
    Fax: 069 6301-5336
    E-Mail: gefaesschirurgie@kgu.de
    Internet: http://www.kgu.de/kliniken-institute-zentren/einrichtungen-des-klinikums/kliniken/zentrum-der-chirurgie/gefaess-und-endovascularchirurgie/gefaess-und-endovascularchirurgie.html


    More information:

    http://www.dgg-jahreskongress.de
    http://dgg-jahreskongress.de/wp-content/uploads/2017/09/buergervorlesung-120917....
    http://www.kgu.de/kliniken-institute-zentren/einrichtungen-des-klinikums/kliniken/zentrum-der-chirurgie/gefaess-und-endovascularchirurgie/gefaess-und-endovascularchirurgie.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).