idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/25/2017 11:32

Geschäftsmodell-Entwicklung im Sandkasten: Einladung zum Demo-Day

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Im August 2017 lief an der Hochschule der Medien (HdM) ein neues Unterstützungs- und Qualifizierungsangebot für Gründerteams und junge Unternehmen aus der Kreativwirtschaft an. In der „Sandbox" entwickeln nun zehn Teams Geschäftsideen, die sie beim „Demo-Day“ am 29. September 2017 vorstellen. Den Gründern werden Arbeitsplätze inklusive Infrastruktur an der HdM zur Verfügung gestellt. Dieser Co-Working Space namens „Playpark“ wird beim Demo-Day offiziell eröffnet.

    In Workshops und Seminaren haben die Gründerteams aus den Bereichen Architektur, Werbemarkt, Pressemarkt, Software-/ Games-Industrie und Filmwirtschaft unternehmerisches Know-how erlernt und auf die Ausarbeitung der eigenen Geschäftsidee übertragen. Sie haben mit Unterstützung von Mentoren und Coaches in den vergangenen zwei Monaten aus einer bloßen Geschäftsidee ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickelt. Mit der kreativwirtschaftlichen und internationalen Ausrichtung ist die „Sandbox“ ein einzigartiger Accelerator in der Region Stuttgart. Bei dem von Unternehmen unabhängigen Programm verbleiben die Rechte an den Vorhaben zu 100 Prozent bei den Teams. „An der HdM wird die Vermittlung unternehmerischer Fähigkeiten großgeschrieben. Mit der ‚Sandbox‘ vernetzen sich Campus und Entrepreneurship stärker denn je“, freut sich Prof. Dr. Alexander W. Roos, Rektor der HdM.

    Die Bandbreite der zehn Vorhaben ist groß und reicht vom Bau vollwertiger, mobiler „Tiny Houses“ über die Entwicklung von Virtual Reality Games bis hin zu einer Online-Plattform, die Mikrospendenbeträge für soziale Zwecke generiert. Beim „Demo-Day“ stellen die Teams ihr Geschäftsmodell erstmals der Öffentlichkeit vor. Beginn ist um 16 Uhr im Pavillon der HdM (Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart). Gäste sind herzlich willkommen. Um Online-Anmeldung über folgenden Link wird gebeten: https://inopai.com/webform/D6ztGA4qp3aSIix5/. Die Keynote übernimmt Robert Käding, Geschäftsführer der ID Sports GmbH in Stuttgart. Unter der Marke „Gibbon“ entwickelt er mit seinem Team seit 2007 Slacklines und hat das Balancieren auf Gummibändern als Trendsport etabliert.

    Hintergrund

    „Sandbox“ ist ein Projekt des Start-up-Centers der Hochschule der Medien und wird vom ifex – Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge gefördert. Kooperationspartner des Projekts ist die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH. Die Einrichtung der „Playpark“ Coworking-Flächen erfolgte mit Mitteln aus dem Interreg Central Europe Projekt CERIecon.

    Kontakt:
    Magdalena Weinle
    Start-up-Center
    Telefon: 0711 8923 2043
    E-Mail: weinle@hdm-stuttgart.de


    More information:

    https://startupcenter-stuttgart.de/
    http://www.hdm-stuttgart.de


    Images

    Beim Demo-Day werden Geschäftsideen vorgestellt
    Beim Demo-Day werden Geschäftsideen vorgestellt
    Source: HdM Stuttgart / Start-up Center

    Zehn Teams sind am Start
    Zehn Teams sind am Start
    Source: HdM Stuttgart / Start-up Center


    Attachment
    attachment icon Factsheet

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Information technology, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Beim Demo-Day werden Geschäftsideen vorgestellt


    For download

    x

    Zehn Teams sind am Start


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).