idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/27/2017 14:22

ESAS-Exzellenzpreis für Angewandte Supraleitung geht an IPHT-Wissenschaftler

Dr. Anja Schulz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz-Institut für Photonische Technologien e. V.

    Die Europäische Gesellschaft für Angewandte Supraleitung (ESAS) zeichnete Dr. Ronny Stolz, Wissenschaftler am Leibniz-Institut für Photonische Technologien Jena (Leibniz-IPHT), für seine herausragenden Arbeiten im Bereich der angewandten Supraleitung aus. Der renommierte Preis würdigt Forscherinnen und Forscher, die das Fachgebiet in den zurückliegenden fünf Jahren entscheidend vorangebracht haben.

    Ronny Stolz, der am Leibniz-IPHT eine Forschergruppe leitet, arbeitet an neuen supraleitenden Quanteninterferenzdetektoren. Als Bestandteil hochintegrierter Messinstrumente erfassen die SQUIDs kleinste Änderungen von Magnetfeldern. In den vergangenen Jahren hat der Physiker durch sein Verständnis der komplexen theoretischen und praktischen Fragestellungen sowie innovativer Lösungsansätze die Anwendung supraleitender Detektorsysteme vorangetrieben und damit internationale Beachtung gefunden.
    Die Detektoren sind die Grundlage neuer hochempfindlicher Instrumente mit denen tief unter der Erde liegende Rohstoffvorkommen aus der Luft erkundet werden können. „Die Auszeichnung ist nicht das Verdienst eines Einzelnen, sondern eines ganzen Wissenschaftler-Teams aus Forschung und Industrie. Als Repräsentant dieses Teams den Preis entgegennehmen zu dürfen, macht mich überglücklich“, so Stolz.
    Die Verleihung fand am 18. September im Rahmen der Tagung European Conference on Applied Superconductivity (EUCAS) in Genf statt.

    Das Leibniz-Institut für Photonische Technologien:
    Das Leibniz-Institut für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) erforscht die wissenschaftlichen Grundlagen für photonische Verfahren und Systeme höchster Sensitivität, Effizienz und Auflösung. Gemäß dem Motto „Photonics for Life – from ideas to instruments“ entwickeln Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Leibniz-IPHT maßgeschneiderte Lösungen für Fragestellungen aus den Bereichen Lebens- und Umweltwissenschaften sowie Medizin.


    More information:

    https://www.leibniz-ipht.de/institut/presse/aktuelles/detail/esas-exzellenzpreis...


    Images

    Bernhard Holzapfel vom KIT Karlsruhe (links) und Herbert C. Freyhardt von der Universität Houston/USA (rechts) überreichen den Preis an Ronny Stolz.
    Bernhard Holzapfel vom KIT Karlsruhe (links) und Herbert C. Freyhardt von der Universität Houston/US ...
    Source: Die Bildrechte liegen bei CERN und EUCAS 2017.


    Attachment
    attachment icon Pressemitteilung

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Geosciences, Physics / astronomy
    transregional, national
    Contests / awards, Scientific conferences
    German


     

    Bernhard Holzapfel vom KIT Karlsruhe (links) und Herbert C. Freyhardt von der Universität Houston/USA (rechts) überreichen den Preis an Ronny Stolz.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).