idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/27/2017 15:43

MitOst-Festival zu Gast an der Europa-Universität Viadrina und am Collegium Polonicum

Michaela Grün Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Der internationale Verein MitOst gastiert von Mittwoch, den 4. Oktober, bis Sonntag, den 8. Oktober, an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), am Collegium Polonicum in Słubice und an anderen Orten in der Doppelstadt. Über 400 Teilnehmende aus rund 30 Ländern werden zur 15. Ausgabe des jährlich stattfindenden MitOst-Festivals erwartet. Unter dem Motto „Care, Create, Celebrate“ stellen Akteure aus Zivilgesellschaft, Politik und Kunst in über 70 Diskussionen, Workshops und Vorträgen ihre Projekte vor und tauschen sich über Europa und seine Nachbarregionen aus.

    Der internationale Verein MitOst gastiert von Mittwoch, den 4. Oktober, bis Sonntag, den 8. Oktober, an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), am Collegium Polonicum in Słubice und an anderen Orten in der Doppelstadt. Über 400 Teilnehmende aus rund 30 Ländern werden zur 15. Ausgabe des jährlich stattfindenden MitOst-Festivals erwartet. Unter dem Motto „Care, Create, Celebrate“ stellen Akteure aus Zivilgesellschaft, Politik und Kunst in über 70 Diskussionen, Workshops und Vorträgen ihre Projekte vor und tauschen sich über Europa und seine Nachbarregionen aus.

    Eröffnet wird das Festival am Mittwoch, dem 4. Oktober, 16.00 Uhr, im Audimax der Viadrina, Logenstraße 4. Martin Gorholt, Bevollmächtigter des Landes Brandenburg beim Bund und Beauftragter für Internationale Beziehungen, Viadrina-Vizepräsidentin Janine Nuyken und der Vorstand von MitOst begrüßen die Teilnehmenden. Die Veranstaltung ist medienöffentlich.

    Ein öffentliches Rahmenprogramm begleitet das Festival und bietet auch Gästen aus der Region die Möglichkeit, sich über die Arbeit des Vereins zu informieren und zu vernetzen.

    Zum Auftakt stellen sich am Mittwoch, dem 4. Oktober, 18.00 bis 22.00 Uhr, die Städte Frankfurt (Oder) und Słubice, die Europa-Universität sowie regionale Initiativen bei einem Bürgerfest in der Studierendenmeile in der Fußgängerzone der Großen Scharrnstraße vor. Die Viadrina präsentiert sich mit ihrem Studienangebot, internationalen Austauschprogrammen, der Alumni-Arbeit, der berufsbegleitenden Weiterbildung „Ukraine Calling“, der Sommerschule „Viadrinicum“ und dem Online-Portal Polenstudien.Interdisziplinär (Pol-Int).

    Am Donnerstag, dem 5. Oktober, 11.30 Uhr, hält der polnische Aktivist und Dichter Krzysztof Czyżewski einen öffentlichen Vortrag. Er erläutert, wie das „Haus Europa“, offen, kreativ und tolerant bleiben und was die Zivilgesellschaft dazu beitragen kann. Czyżewski war Mitgründer der Stiftung „Pogranicze“ in Sejny, die unterschiedliche Kulturen, Nationalitäten und Religionen im polnischen Grenzgebiet zu Litauen zusammenbringt. Interessierte sind herzlich eingeladen in die Große Aula im Collegium Polonicum, ulica Kościuszki 1, Słubice.

    Das komplette Programm des Festivals – inklusive öffentlichem Rahmenprogramm – ist abrufbar unter: http://mitostfestival.org/programm/

    Die Europa-Universität ist Kooperationspartner des MitOst-Festivals. In Vorbereitung der 15. Festivalausgabe haben Viadrina-Akteure an der programmatischen Ausrichtung des Festivals mitgewirkt. Zudem engagieren sich zahlreiche Alumni der Europa-Universität in dem 1996 gegründeten Verein, der den Kulturaustausch und zivilgesellschaftliches Engagement in Mittel-, Ost- und Südosteuropa und seinen Nachbarregionen fördert.


    Weitere Informationen:
    Europa-Universität Viadrina


    More information:

    http://mitostfestival.org/programm/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Cultural sciences, History / archaeology, Language / literature, Politics, Social studies
    transregional, national
    Cooperation agreements, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).