idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/27/2003 13:33

Internationale Fuzzy-Konferenz an der Hochschule Zittau/Görlitz

Hella Trillenberg Stabsstelle Hochschulentwicklung und Kommunikation
Hochschule Zittau/Görlitz (FH)

    Vom 10. bis 12. September 2003 richtet die EUSFLAT, die Europäische Vereinigung für Fuzzy-Logik und Technologie ihre 3. Konferenz an der Hochschule Zittau/Görlitz aus. Etwa 200 Wissenschaftler aus 25 Nationen Europas, Afrikas, Südamerikas und Asiens werden dazu in Zittau erwartet.

    Vom 10. bis 12. September 2003 richtet die EUSFLAT, die Europäische Vereinigung für Fuzzy-Logik und Technologie ihre 3. Konferenz an der Hochschule Zittau/Görlitz aus.

    Etwa 200 Wissenschaftler aus 25 Nationen Europas, Afrikas, Südamerikas und Asiens werden dazu in Zittau erwartet. In diesen drei Tagen werden sie sich zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen auf dem Gebiet der "Unschärfe" austauschen.

    160 Beiträge in acht Sektionen und weiteren 13 ausgewählten Themenkomplexen bieten dazu vielfältige Möglichkeiten. Die Themen reichen von theoretischen Untersuchungen wie unscharfe Relationen, unscharfe Logik, Aggregationsoperatoren, intuitionistische Mengen bis zu konkreten Anwendungen wie unscharfe neuronale Netze, unscharfe Steuerung von Maschinen und Anlagen, ökonomische Gestaltung von Bohrprozessen, Maschinenbelegungspläne, medizinische Anwendungen.

    Weltweit führende Wissenschaftler, darunter Prof. L.A. Zadeh von der Universität Berkeley, Kalifornien, dem Begründer der Unschärfe-Theorie, Prof. Janusz Kacprzyk, Polnische Akademie der Wissenschaften Warschau, und Prof. Luis Magdalena, Polytechnische Universität Madrid, werden Einladungsvorträge halten.

    Die EUSFLAT-Konferenz ist die wichtigste europäische Konferenz auf dem Gebiet der Unschärfe. Sie stellt die neuesten Methoden, Techniken und Entwicklungen auf den Gebieten der Fuzzy-Logik und Technologien dar, fördert den wissenschaftlichen Austausch zwischen den Spezialisten der verschiedenen Wissenschaftsgebiete und den Praktikern. Die attraktive Lage der Hochschule Zittau/Görlitz im Herzen von Europa, der Verbindung zwischen West und Ost sowie Nord und Süd soll den Wissenschaftleraustausch zwischen allen europäischen Staaten fördern.

    Die Konferenzbeiträge werden nach der Konferenz in Fachbüchern und ausgewählten Zeitschriften veröffentlicht.

    Anmerkung:
    Sollten Sie weitere Informationen wünschen, so wenden Sie sich bitte an den Rektor der Hochschule Zittau/Görlitz, Herrn Prof. Dr.-Ing. habil. Rainer Hampel, Tel. 03583/ 61 1400.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering, Media and communication sciences, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).