idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/29/2017 09:58

Zwei Freiburger Clusterinitiativen erfolgreich im Exzellenzwettbewerb

Rudolf-Werner Dreier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Herausragende Initiativen aus der Freiburger Spitzenforschung können Vollantrag stellen

    Die Universität Freiburg hat im laufenden Exzellenzwettbewerb um Exzellenzcluster, das heißt internationale Leuchttürme der Forschung, einen wichtigen Erfolg errungen: Sie kann zwei Vollanträge in der Förderlinie „Exzellenzcluster“ stellen. „Unsere hervorragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben mit ihren erfolgreichen Clusterskizzen gepunktet, so dass uns ein wichtiger Etappensieg gelungen ist. Die Exzellenzförderung der vergangenen zehn Jahre und unsere breite Basis an Verbundforschung haben sich ausgezahlt. Zwei unserer Neuanträge konnten sich durchsetzen. Wir sind stolz darauf, dass wir nun mit CIBSS – Centre for Integrative Biological Signalling Studies unsere Stärken im Bereich der biologischen Signalforschung (BIOSS) ausbauen können und mit einem weiteren international konkurrenzfähigen Forschungsschwerpunkt in der Materialforschung – Living, Adaptive and Energy-autonomous Materials Systems (livMatS) – in die zweite Runde des Wettbewerbs um Exzellenzcluster gehen können. Wir werden alles dafür tun, dass unsere Clusteranträge im weiteren Wettbewerb erfolgreich sein werden“, sagt Rektor Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer.

    Jetzt geht es in die heiße Phase: Die Clusterinitiativen müssen bis 21. Februar 2018 ihre Vollanträge einreichen. Die Entscheidung darüber, welche Anträge schlussendlich erfolgreich sein werden, soll am 27. September 2018 fallen. Förderbeginn für die neuen Exzellenzcluster ist der 1. Januar 2019.

    Clusterinitiativen der Universität Freiburg:

    CIBSS – Centre for Integrative Biological Signalling Studies

    CIBBS baut auf den wissenschaftlichen Arbeiten des seit 2007 geförderten Exzellenzclusters BIOSS Centre for Biological Signalling Studies auf. Die Clusterinitiative wird Strategien entwickeln, um biologische Signalprozesse präzise zu steuern, sodass es möglich sein wird, die Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung in Innovationen zu übersetzen.

    Living, Adaptive and Energy-autonomous Materials Systems (livMatS)

    Die Clusterinitiative hat sich zum Ziel gesetzt, bioinspirierte Materialsysteme zu entwickeln, die sich an unterschiedlichste Umgebungen anpassen können und sich selbst mit sauberer Energie versorgen. Sie stützt sich auf das Freiburger Zentrum für interaktive Werkstoffe und bioinspirierte Technologien (FIT) und das Freiburger Materialforschungszentrum (FMF) der Universität sowie auf das gemeinsam mit den fünf Freiburger Fraunhofer-Instituten gegründete Leistungszentrum Nachhaltigkeit.



    Exzellenzportal der Universität Freiburg

    www.exzellenz.uni-freiburg.de


    More information:

    https://www.pr.uni-freiburg.de/pm/2017/zwei-freiburger-clusterinitiativen-erfolg...


    Images

    Foto: Sandra Meyndt
    Foto: Sandra Meyndt


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Biology, Chemistry, Materials sciences
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Foto: Sandra Meyndt


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).