idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/29/2017 12:32

Rückenmarksschäden und ihre Folgen: Hormonstörung schwächt Immunsystem

Dr. Marcus Neitzert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE)

    Verletzungen des Gehirns oder Rückenmarks erhöhen das Risiko für Lungenentzündungen und andere Infekte. Über die Gründe dafür weiß man bislang wenig. Wissenschaftler am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) haben nun gemeinsam mit Kollegen der Charité – Universitätsmedizin Berlin und US-amerikanischen Forschern eine Ursache gefunden. Sie berichten darüber im Fachjournal "Nature Neuroscience".

    Bei Laborstudien stießen die Forscher auf einen bislang unbekannten Signalweg, der Nerven- und Immunsystem über Hormone miteinander verbindet. Diese Prozesskette wird durch Rückenmarksverletzungen gestört, das Immunsystem dadurch geschwächt. Befunde an Patienten unterstützen diese Forschungsergebnisse. Sie könnten den Weg bereiten für eine effektivere Behandlung von Infektionen bei Menschen mit akuten oder möglicherweise sogar chronischen Schädigungen des Zentralnervensystems, wie sie bei neurodegenerativen Erkrankungen auftreten.


    More information:

    https://www.dzne.de/ueber-uns/presse/meldungen/2017/pressemitteilung-nr-15.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Medicine
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).