idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/29/2017 15:30

Simulierter Hacker-Angriff: Studierende dringen in Datennetz einer Firma ein

Team Pressestelle Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
FH Aachen

    Angriffe auf IT-Systeme sind keine Fantasien von Science-Fiction-Romanautoren, sondern passieren hier und jetzt in unserer Gesellschaft. Die FH Aachen möchte im Rahmen ihres Themenjahres „Datensicherheit in der Energiewirtschaft“ rund um den Bestsellerroman „Blackout - Morgen ist es zu spät“ von Marc Elsberg darauf aufmerksam machen und wird daher zu Demonstrationszwecken einen Hacker-Angriff starten.

    Studierende aus dem Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik versuchen unter Anleitung ihres Professors, Dr. Marko Schuba, in das Datennetz der SOPTIM AG einzudringen – natürlich in Absprache mit dem Unternehmen. Der Cyberangriff gibt den Hackerinnen und Hackern die Möglichkeit, auf die Haussteuerung zuzugreifen und sie zu manipulieren.

    Der Angriff erfolgt in verschiedenen Phasen, das Vorgehen der Studierenden und auch die Gegenmaßnahmen des Unternehmens werden in den kommenden Wochen im folgenden Weblog dokumentiert: Fhac.de/Blackout_Hackerangriff. Sie können die Kampagne außerdem unter den Hashtags #Safernet und #SafeITfirst bei Twitter verfolgen.

    Anlass für die Aktion ist der Wettbewerb „Eine Uni – ein Buch“, bei dem die FH Aachen zu den Preisträgern gehört. Die Hochschule beschäftig sich seit März mit dem Buch „Blackout – Morgen ist es zu spät“, das als Grundlage für verschiedene Aktionen und Events dient. Bei diesem spannenden Techno-Thriller geht es, wie in dem fiktiven Szenario, um einen von Hackerinnen und Hackern verursachten Stromausfall in ganz Europa und die katastrophalen Auswirkungen, die dieser nach sich zieht.

    Am 16. November ist es dann soweit: Studierende dringen unter der Leitung eines Professors der FH Aachen in das Datennetz der SOPTIM AG ein. Gibt es eine Lücke in der Systemsicherheit des Unternehmens? Welche Folgen hätte der Angriff für die Firma? Antworten auf jene Fragen erhalten Sie am Donnerstag, 16. November 2017, um 18 Uhr bei der SOPTIM AG vor Ort. Eine separate Presseeinladung folgt.


    More information:

    http://Fhac.de/Blackout_Hackerangriff
    http://www.fh-aachen.de
    http://www.soptim.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Information technology, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).