idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/27/2003 15:28

Trotz Semesterferien Ausländer bei Aufnahmeprüfung zum Studienkolleg an der Hochschule Wismar

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Alle großen Hörsäle der Hochschule Wismar sind belegt, in ihnen hört man nur raschelndes Papier, Schreibgeräusche und leises Hüsteln, in den Fluren drängen sich bereits lange vor Beginn um 12:00 Uhr zahlreiche Ausländer, die an der Aufnahmeprüfung zum Studienkolleg teilnehmen möchten. So war das Szenario am heutigen Mittwoch, dem 27. September 2003.

    Das Bestehen der Aufnahmeprüfung ist eine Voraussetzung für die Teilnahme an einem der zwei Kurse, in denen junge Ausländer in durchschnittlich zwei Semestern auf ein Studium in Deutschland vorbereitet werden. Für den neuen Leiter des Studienkollegs, Herrn Mario Plamann, ist es die erste Veranstaltung dieser Art. Für die Mitarbeiterinnen dagegen, die bereits länger hier tätig sind, ist der Trubel keineswegs ungewohnt. Mehrere 1000 Ausländer hatten sich zunächst schriftlich beworben und 1200 wurden zur Prüfung eingeladen. Knapp 250 überwiegend junge Männer sind letztendlich angereist, um sich der rund dreistündigen Prüfung zu stellen. Schon am 4. September werden sie über die Ergebnisse informiert werden. Aus Kapazitätsgründen können jedoch nur 36 am Studienkolleg in Wismar neu aufgenommen werden. Sie müssen sich je nachdem, welche Studienrichtung sie später einschlagen möchten, entscheiden an welchem der zwei Kurse sie teilnehmen. Der gekoppelte T-/TI- Kurs bereitet auf technische und mathematisch-naturwissenschaftliche Studiengänge an Universitäten (außer biologischen Studiengängen) bzw. Fachhochschulen vor und der WW - Kurs auf wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge an Fachhochschulen. Bevor die jungen Ausländer am Studienkolleg eingeschrieben werden, nutzen viele die Zeit nach der Prüfung, um sich in der Hansestadt Wismar umzusehen und vom Prüfungsstress auszuspannen.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an den Leiter des Studienkollegs, Herrn Mario Plamann, Tel.: (03841) 753 236 bzw. E-Mail: m.plamann@stk.hs-wismar.de.

    Fotos sind im Internet unter www.hs-wismar.de/pressemedien.php3 bereitgestellt.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).