idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/28/2003 09:44

"INCOME 2003" - internationale Tagung zur Mechanochemie

Dr. Elisabeth Hoffmann Presse und Kommunikation
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    Vom 7. bis zum 11. September 2003 wird an der Technischen Universität Braunschweig die "International Conference on Mechanochemistry and Mechanical Alloying (INCOME 2003)", eine internationale Tagung auf dem Gebiet der Mechanochemie, stattfinden. 250 Teilnehmer aus 50 Ländern werden über ihre neuesten Forschungsergebnisse berichten und diskutieren.

    Die Mechanochemie ist ein Forschungszweig der Chemie, in dessen Zentrum die Untersuchung jener chemischer Reaktionen steht, die durch mechanischen Einfluss hervorgerufen oder verändert werden können. Dieses Thema hat in den letzten Jahren besonders an Bedeutung gewonnen, weil Wissenschaftler im Sinne von Nachhaltigkeit und Umweltschutz nach alternativen Reaktionsführungen in der Chemie suchen.

    So werden unterschiedlichste Beiträge mit großem Anwendungsbezug vorgestellt, unter anderem:

    - die Aktivierung der Mineralkomponenten in Düngemitteln, welche die Verringerung der eingesetzten Rohstoffmengen bewirkt,
    - die Bereitstellung von neuen, energiesparenden und umweltschonenden Synthesemethoden, indem Prozesse bei Raumtemperatur durchgeführt werden können,
    - die Abfallbehandlung und Synthese neuer Absorbermaterialien zum Schutz und zur Reinigung von Erdreich, Wasser und der Luft,
    - die extraktive Metallurgie als Ersatz der konventionellen pyrometallischen (Hochtemperatur-) Verfahren.

    Veranstalter sind die Abteilung Festkörperchemie im Institut für Physikalische und Theoretische Chemie (Prof. Dr. Klaus Dieter Becker und Dr. Stephan Kipp) sowie Dr. Vladimir Sepelak von der Slowakischen Akademie der Wissenschaften, Kosice, der zurzeit als Gastwissenschaftler an der TU Braunschweig tätig ist.

    Das Teilnahmeentgelt beträgt 250 Euro.

    Ansprechpartner für die Presse ist Dr. Stephan Kipp, Tel.: 0531 / 391 - 5395.


    More information:

    http://www.tu-bs.de/income2003/
    http://www.tu-braunschweig.de/
    http://www.tu-braunschweig.de/pci


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).