idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/04/2017 17:15

Institut für Fußballmanagement kooperiert mit Markus Hörwick

Felix Seidel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für angewandtes Management

    Ehemaliger Mediendirektor des FC Bayern München wird Experte und agiert als Gastreferent sowie Lehrer von Seminaren, Exklusiv-Workshops und Impulsvorträgen an der Hochschule für angewandtes Management (HAM).

    Ismaning, 04.10.2017 Verstärkung für das Institut für Fußballmanagement: Markus Hörwick (61) fungiert ab dem 1. Oktober 2017 als Experte der akademischen Beratungs- und Forschungseinrichtung. Die Kooperation füllte der ehemalige Mediendirektor des FC Bayern München schon heute mit Leben, in dem er am Vormittag die Studentinnen und Studenten des neuen Studienprogramms ‚Fußballmanagement’ in Ismaning begrüßte.
    Der unangekündigte Besuch von Markus Hörwick verdeutlichte den 21 anwesenden Studentinnen und Studenten gleich zum Start des an der Hochschule für angewandtes Management durchgeführten Bachelor-Studiengangs Sportmanagement mit Branchenfokus Fußball, der in Kooperation mit dem Institut für Fußballmanagement entstand, dass hier Profis von heute die Profis von morgen formen. Zugleich war es der erste Auftritt von Hörwick als Experte des Instituts für Fußballmanagement, auch wenn die Kooperation offiziell erst ab dem 1. Oktober 2017 startet. Doch Hörwick hat, wie auch die Studentinnen und Studenten in Ismaning, große Lust auf seine neue Aufgabe, die weit mehr als seine Funktion als Gastreferent umfasst. So wird Hörwick in Zukunft auch als Leiter von Intensivseminaren, Exklusiv-Workshops und Impulsvorträgen agieren. Ferner wirkt Hörwick bei Expertentagungen und Fachkongressen als Keynote Speaker oder Podiumsteilnehmer mit.
    Instituts-Direktor Prof. Dr. Florian Kainz: „Wir sind stolz, so einen namenhaften Akteur aus dem Spitzenfußball als Experten für das Institut für Fußballmanagement gewonnen zu haben. Markus Hörwick hat das öffentliche Bild des FC Bayern über Jahrzehnte hinweg entscheidend geprägt. Seine wertvollen Erfahrungswerte werden nicht nur das Umfeld des Instituts für Fußballmanagement extrem bereichern, sondern auch für unsere Kooperationspartner von großem Nutzen sein. Durch die Komplexität und Vielfältigkeit der Medienlandschaft muss jeder Fußballverein und -verband diverse Kommunikationskanäle bespielen können. Dabei bleibt jedoch nach wie vor der Content von essentieller Bedeutung. Um den Überblick und Durchblick zu behalten, bedarf es erfahrene Experten wie Markus Hörwick, die mit ihrem Wissen zur Professionalisierung beitragen.“
    Hörwick arbeitete 33 Jahre als Pressesprecher und Mediendirektor beim FC Bayern, den er im Sommer 2016 auf eigenen Wunsch verließ. Insgesamt durfte Hörwick 19 Deutsche Meisterschaften mitfeiern und war bei insgesamt 46 Titelgewinnen dabei. In der deutschen Fußballlandschaft zählt Hörwick zu einem der wichtigsten Vorreiter in der Professionalisierung der Medienarbeit von Fußballvereinen – er war zugleich auch der erste hauptamtliche Pressesprecher der Bundesliga, Sprecher der Medienverantwortlichen der 1. und 2. deutschen Bundesliga sowie Sprecher der europäischen Klubs in der UEFA. 2013 wurde er in Deutschland zum „PR-Professional des Jahres“ gewählt.
    Hörwick: „Ich freue mich sehr auf diese spannende Aufgabe. Die Erfahrung aus über drei Jahrzehnten mit einem der aufregendsten und faszinierendsten Fußballklubs der Welt auf der einen und einer hochemotionalen und hektischen Medienlandschaft auf der anderen Seite nun gut weiterzugeben, ist eine tolle Herausforderung. Ich danke dem Institut für Fußballmanagement für dieses Vertrauen. Mit den Studentinnen und Studenten, aber auch den Partnern des Instituts, freue ich mich auf lebhafte Vorlesungen, Vorträge und Workshops.“

    Pressekontakt:
    Felix Seidel
    Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Telefon: +49 (0) 89 999 7967 81
    Mail: seidel@institut-fussballmanagement.de


    More information:

    https://www.fham.de/blog/2017/10/04/institut-fuer-fussballmanagement-kooperiert-...


    Images

    Markus Hörwick an der Hochschule für angewandtes Management
    Markus Hörwick an der Hochschule für angewandtes Management
    Source: Felix Seidel


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Sport science
    transregional, national
    Cooperation agreements, Personnel announcements
    German


     

    Markus Hörwick an der Hochschule für angewandtes Management


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).