idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/05/2017 10:52

Presseeinladung: Pressekonferenz World Health Summit 2017

Tobias Gerber Media & Communication
World Health Summit

    Am Sonntag, den 15. Oktober beginnt der World Health Summit in Berlin, eine der international wichtigsten Konferenzen für weltweite Gesundheitsfragen. Mit dabei: Sechs Minister aus fünf Nationen, eine Prinzessin, zwei Nobelpreisträger und zahlreiche CEOs von Unternehmen und NGOs.

    Zur Pressekonferenz des World Health Summit möchten wir Sie herzlich einladen.

    Wie kann High Tech Medizin bezahlbar sein, wie sollen Antibiotika-resistenzen bekämpft werden und was muss getan werden, um Gesundheitssysteme zu verbessern – solche Fragen diskutieren internationale Experten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft drei Tage lang. Erwartet werden insgesamt rund 2.000 Teilnehmer aus 100 Nationen.

    Zur Pressekonferenz des World Health Summit möchten wir Sie herzlich einladen:

    Sonntag, den 15. Oktober von 15:00-15:45 im Kosmos (Karl-Marx-Allee 131a, 10243 Berlin), Saal 7 (Elizabeth Blackwell)

    Teilnehmer:

    • Adalberto Campos Fernandes (Gesundheitsminister, Portugal)
    • Joanne Liu (Internationale Präsidentin, Ärzte ohne Grenzen, Schweiz)
    • Roger D. Kornberg (Nobelpreisträger, Stanford University School of Medicine, USA)
    • Hélène Boisjoly (World Health Summit Internationale Präsidentin, Kanada)
    • Detlev Ganten (World Health Summit Präsident, Deutschland)

    Zentrale Themen des World Health Summit 2017 sind die Gesundheitspolitik der G7/G20, die Entwicklung neuer Impfstoffe, Digitalisierung und Big Data, Gesundheitssicherheit, urbane Gesundheit sowie Afrika und die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.

    Diese Sprecher haben unter anderem zugesagt:

    • Hermann Gröhe (Bundesgesundheitsminister, Deutschland)
    • Gerd Müller (Bundesentwicklungsminister, Deutschland)
    • Adalberto Campos Fernandes (Gesundheitsminister, Portugal)
    • Raymonde Goudou Coffie (Gesundheitsministerin, Elfenbeinküste)
    • Samba Ousmane Sow (Gesundheitsminister, Mali)
    • Bernard Haufiku (Gesundheitsminister, Namibia)
    • HRH Prinzessin Dina Mired (dsgn. Präsidentin, Union for International Cancer Control, Jordanien)
    • Joanne Liu (Internationale Präsidentin, Ärzte ohne Grenzen, Schweiz)
    • Werner Baumann (Vorstandsvorsitzender, Bayer AG, Deutschland)
    • Christine Beerli (Vizepräsidentin, Internationales Komitee vom Roten Kreuz, Schweiz)
    • Christoph Franz (Präsident des Verwaltungsrates, Roche, Schweiz)
    • Neil Jordan (Geschäftsführer, Health Worldwide, Microsoft, USA)
    • Francesca Colombo (Leiterin Gesundheit, OECD, Frankreich)
    • Peter Albiez (CEO, Pfizer, Deutschland)
    • Peter Salama (Generaldirektor, Health Emergencies Programme, WHO, Schweiz)
    • Roger D. Kornberg (Nobelpreisträger, Stanford University School of Medicine, USA)
    • Thomas Laur (Präsident, SAP Health, SAP, USA)
    • Elhadj As Sy (Generalsekretär, International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies, Schweiz)
    • Elizabeth Blackburn (Nobelpreisträgerin, Präsidentin Salk Institute for Biological Studies, USA)
    • Kevin Watkins (CEO, Save the Children, UK)

    Der World Health Summit (15.-17. Oktober, Kosmos, Karl-Marx-Allee 131a, Berlin) steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron und des Präsidenten der Europäischen Kommission Jean-Claude Juncker und gilt als das wichtigste strategische Forum für weltweite Gesundheitsfragen. Er findet seit 2009 einmal jährlich im Oktober in Berlin statt.

    Mehr Informationen zu Themen und Sprechern:
    https://www.worldhealthsummit.org/whs-2017/program
    https://www.worldhealthsummit.org/whs-2017/speakers

    Der gesamte World Health Summit ist presseöffentlich:
    https://www.worldhealthsummit.org/media/accreditation
    Interviewanfragen werden gerne vermittelt.

    --------------------

    Pressekontakt:
    Tobias Gerber
    Tel.: +49 30 450 572 114
    communications@worldhealthsummit.org


    More information:

    http://www.worldhealthsummit.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Environment / ecology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies
    transregional, national
    Press events, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).