idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/05/2017 10:57

Herausforderungen der globalen Gesundheitsversorgung

Manuela Zingl GB Unternehmenskommunikation
Charité – Universitätsmedizin Berlin

    World Health Summit bringt internationale Experten zusammen

    Die Gesundheitspolitik der G7-/G20-Staaten, die Entwicklung neuer Impfstoffe, die Sicherheit der weltweiten Gesundheit, Digitalisierung und Big Data, urbane Gesundheit sowie die die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen – das sind die zentralen Themen des diesjährigen World Health Summits in Berlin. Vom 15. bis 17. Oktober diskutieren rund 2.000 Teilnehmer aus 100 Ländern über drängende globale Gesundheitsfragen. Sprecher sind unter anderem sechs Minister, zwei Nobelpreisträger sowie CEOs von Unternehmen und NGOs. Experten der Charité – Universitätsmedizin Berlin werden unter anderem über Neues in der Krebsbehandlung, translationale Forschung sowie den Zusammenhang von Migration, Kultur und Gesundheit berichten.

    Der World Health Summit steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron und dem Präsidenten der Europäischen Kommission Jean-Claude Juncker. Er gilt als das wichtigste strategische Forum für globale Gesundheitsfragen. An drei Tagen präsentieren internationale Spitzenwissenschaftler, Politiker und hochrangige Vertreter aus Industrie und Zivilgesellschaft Entwicklungen der aktuellen und zukünftigen Gesundheitsversorgung. Während weltweit Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg, Terror und Naturkatastrophen sind, stehen Gesundheitsfragen in diesem Zusammenhang ganz oben auf der Agenda. Der Umgang mit Infektionskrankheiten, der Schutz vor möglichen Epidemien sowie der Stand der Impfstofforschung sind weitere zentrale Themen.

    Der World Health Summit wird in enger Kooperation mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin, dem Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIH) und dem Max-Delbrück-Centrum für molekulare Medizin (MDC) in der Helmholtz-Gemeinschaft organisiert. Er findet von Sonntag, den 15. Oktober bis Dienstag, den 17. Oktober im KOSMOS, Karl-Marx-Allee 131a, 10117 Berlin statt. Die Konferenzsprache ist Englisch. Der gesamte World Health Summit ist presseöffentlich. Akkreditierung: www.worldhealthsummit.org/media/accreditation

    Kontakt:
    Tobias Gerber
    Press & Public Relations Director
    World Health Summit
    t: +49 30 450 572 114
    E-Mail: communications@worldhealthsummit.org


    More information:

    http://www.worldhealthsummit.org/


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Medicine
    transregional, national
    Science policy, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).