Forschungs- und Entwicklungspartnerschaft für schnellere Entwicklung von neuartigen Therapien
Das BIH, die Charité – Universitätsmedizin Berlin, das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft und das Gesundheitsunternehmen Sanofi in Deutschland haben am 4. Oktober 2017 in Berlin einen gemeinsamen Forschungsrahmenvertrag unterzeichnet. Die Einrichtungen werden damit in Zukunft gemeinsam stärker an der Entwicklung neuartiger Ansatzpunkte für Therapien unterschiedlicher Erkrankungen arbeiten. Zudem werden die Partner junge Nachwuchstalente sowie Projekte mit wirtschaftlichem und medizinischem Potenzial fördern.
„Wir freuen uns, mit dem neuen Vertrag die bisherige Zusammenarbeit zwischen Charité und Sanofi in Deutschland nun auf BIH und MDC ausweiten zu können. Durch die Bündelung der Kompetenzen aller Partner erwarten wir schnellere Entwicklungsfortschritte“, sagte Dr. Rolf Zettl, Administrativer Vorstand am BIH und Verantwortlicher für Berlin Health Innovations, der gemeinsamen Technologietransfer-Einheit von BIH und Charité bei der Unterzeichnung. Ziel sei es, dass Forschungserkenntnisse rasch bei Patientinnen und Patienten ankommen.
„Der Rahmenvertrag mit diesen exzellenten Forschungsinstituten ist für unseren deutschen Forschungs- und Entwicklungsstandort ein wichtiger Meilenstein für eine nachhaltige Zusammenarbeit mit Forschungsgruppen von Sanofi weltweit“, sagt Professor Jochen Maas, Geschäftsführer Forschung & Entwicklung von Sanofi in Deutschland.
In den kommenden drei Jahren werden die Partner gemeinsam wissenschaftliche Herausforderungen definieren und bereits in frühen Forschungsphasen, auch im Labor, zusammenarbeiten. Damit können die Forschenden das Entwicklungspotenzial von Forschungsprojekten und deren Marktfähigkeit schneller erkennen und ihren Entwicklungsprozess fördern und beschleunigen.
Erste gemeinsame Projektaktivitäten fokussieren auf Autoimmunerkrankungen und aktuelle Forschungsaktivitäten von BIH, Charité und MDC. Weitere Forschungsansätze werden von den Kooperationspartnern in den nächsten Monaten identifiziert und gemeinsam weiterentwickelt.
---------------------------
Über das Berliner Institut für Gesundheitsforschung/Berlin Institute of Health (BIH)
Das Berliner Institut für Gesundheitsforschung | Berlin Institute of Health (BIH) ist eine Wissenschaftseinrichtung für Translation und Präzisionsmedizin. Das BIH widmet sich neuen Ansätzen für bessere Vorhersagen und neuartigen Therapien bei progredienten Krankheiten, um Menschen Lebensqualität zurückzugeben oder sie zu erhalten. Mit translationaler Spitzenforschung und Innovationen ebnet das BIH den Weg für eine nutzenorientierte personalisierte Gesundheitsversorgung. Die Gründungsinstitutionen Charité – Universitätsmedizin Berlin und Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) sind im BIH eigenständige Gliedkörperschaften.
---------------------------
Kontakt:
Alexandra Hensel
Head of Communications and Marketing
presse@bihealth.de
Saskia Blank
Redakteurin Digitale Medien
saskia.blank@bihealth.de
Follow us on twitter @berlinnovation
https://www.bihealth.org/de/aktuelles/bih-charite-und-mdc-unterzeichnen-kooperat...
Criteria of this press release:
Journalists
Medicine
transregional, national
Cooperation agreements, Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).