idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/09/2017 13:31

Was tun mit den Daten? Big Data Zentrum lädt zur Unternehmenskonferenz mit Exkursion nach Písek

Theresa Kappl Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Hochschule Deggendorf

    Viele Unternehmen verfügen über große Mengen an Daten, aber nur wenige wissen, was sie konkret damit tun können. Abhilfe schaffen möchte hier das Big Data Zentrum. Am Dienstag, den 24.10.2017, findet die erste internationale Unternehmenskonferenz rund um die Themen Big Data und Cloud Computing am Technologiecentrum Písek statt. Unterschiedlichste Praxisbeispiele sollen den Teilnehmern Anregungen liefern. Highlight der Veranstaltung wird neben den Vorträgen namhafter Unternehmen eine Exkursion zum Standort von Schneider Electric sein.

    Die bislang größte Veranstaltung des Projektes „Big Data Zentrum Ostbayern-Südböhmen“ haben die Projektpartner am Technologiecampus Grafenau und am Technologiecentrum Písek gemeinsam mit der Südböhmischen Wirtschaftskammer geplant. Referenten aus international agierenden Unternehmen, wie Bosch, die Allianz AG und FarmFacts (ein Unternehmen der BayWa-Gruppe), werden am 24. Oktober nach Písek kommen. Aber auch kleinere, aufstrebende Firmen der Region kommen zu Wort und stellen ihre innovativen Lösungen vor. City Smart Parking erklärt beispielsweise den eParkomat und stellt dar wie eine zeitraubende Parkplatzsuche in Zukunft wegfallen kann.

    Die Forschungseinrichtungen setzen außerdem auf den Wissenstransfer und erläutern was sich hinter dem Begriff „Big Data“ ganz konkret verbirgt. Forschungsleiter Dr. Robert Hable berichtet von ersten Ergebnissen aus der Zusammenarbeit mit Unternehmen auf deutscher Seite. „Wir erhoffen uns auf diesem Weg auch auf tschechischer Seite Unternehmen zu finden, welche mit uns einen Anwendungsfall umsetzen, also die Analysemethoden an ihren eigenen Daten testen möchten“, ergänzt Jakub Švojgr, Projektleiter am TC Písek. Die Teilnahme an den Pilotprojekten hilft den Unternehmen ganz individuell geeignete Ansätze der Datenanalyse zu identifizieren. Insgesamt können noch mit zwei Firmen aus der Region Südböhmen Pilotprojekte durchgeführt werden. Interessierte können sich auf der Konferenz an die Experten wenden, erste Fragen klären und sich mit anderen Unternehmen austauschen. Zum Abschluss der Veranstaltung erhalten die Besucher die Möglichkeit sich an einer Exkursion zum nahegelegenen Standort von Schneider Electric zu beteiligen. Da nur eine kleine Gruppe zu dieser Führung zugelassen wird, lohnt sich eine frühzeitige Anmeldung.

    Dieses kostenlose Angebot richtet sich vorwiegend an kleinere und mittlere Unternehmen der Region Ostbayern. Es kann nur eine begrenzte Menge an Plätzen zur Verfügung gestellt werden. Weitere Informationen und Anmeldung bis 20.10.2017 unter www.bigdatacentrum.eu oder per E-Mail an Magdalena Schindler (Magdalena.Schindler@th-deg.de).

    Das Interreg-Projekt „Big Data Centrum Ostbayern-Südböhmen“ wird von der Europäischen Union (Ziel ETZ 2014-2020) gefördert. Ansprechpartnerin am TC Grafenau ist Magdalena Schindler (Magdalena.Schindler@th-deg.de; Tel.: 08552 975699-64).


    More information:

    http://bigdatacentrum.eu/de/
    https://www.th-deg.de/de/tc-grafenau


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering, Traffic / transport
    regional
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).