Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Andreas Del Re, der an der Northern Business School – Hochschule für Management und Sicherheit in Hamburg tätig ist, hat der Verband VALTAXA eine Studie über steuerberatende Berufe gestartet, um die Transparenz in dieser Branche zu erhöhen.
Der Berufsverband VALTAXA, eine Interessensvertretung von Angestellten in steuerberatenden Berufen, startet unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Andreas Del Re, Professor für externes Rechnungswesen an der Northern Business School, eine großangelegte Studie zu Gehalt, Zufriedenheit, Qualitätsmanagement, Digitalisierung sowie Personal- und Kanzleientwicklung. Dieser "VALTAXA Report" hat zum Ziel, Transparenz für Angestellte der Steuerbranche herzustellen, Fragen nach der Demografie, den Arbeitsbedingungen und dem Fortbildungsniveau zu klären und schlussendlich "ein umfassendes Stimmungs- und Strukturbild aus Sicht der Angestellten" zu erstellen. In enger Zusammenarbeit mit Prof. Del Re wurde eine Umfrage erstellt, an der "alle Angestellten in Unternehmen, die nach § 3 Steuerberatungsgesetz (StBerG) zur unbeschränkten Hilfeleistung in Steuersachen befugt sind", teilnehmen können. Nach Ablauf der anonymen Studie am 15. Dezember 2017 erhalten alle Teilnehmer auf Wunsch eine Zusammenfassung des Reports. Eine erneute Umfrage ist für das Jahr 2018 geplant, um auch zeitliche Veränderungen erheben und bewerten zu können. Nähere Informationen finden Sie hier: https://www.valtaxa.de/2017/09/29/studie-zu-angestellten-in-der-steuerbranche-st....
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Economics / business administration
regional
Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).