idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/11/2017 11:22

Fraunhofer LBF testet Bauteile in brennbaren Medien unter zyklischer Belast

Anke Zeidler-Finsel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF

    Kraftstoffe treiben Motoren und Maschinen an, sind aber gleichzeitig aggressiv. Bauteile, die damit in Kontakt kommen, werden daher nicht nur belastet, sie verändern unter Umständen auch ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Ob und wie dies geschieht, ist für Entwickler und Konstrukteure von großer Bedeutung. Unterstützung bei der Prüfung von Bauteilen in korrosiven Medien bietet das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF mit neuen maßgeschneiderten Versuchsständen. Das Institut hat jüngst die in bislang 15 Jahren gesammelten Betriebserfahrungen und aktuelle Kundenanfragen in den Bau zweier neuer und optimierter Anlagen einfließen lassen.

    Mit ihnen kann das Fraunhofer LBF Schwingfestigkeitsversuche an Proben oder Bauteilen in korrosiven Medien im Temperaturbereich von 25 bis 160 Grad Celsius und mit einer maximalen Prüfkraft von 63 Kilonewton vornehmen.

    Auf diesem Weg können die LBF-Wissenschaftler Unternehmen dabei unterstützen, die experimentelle und numerische Simulation zu vernetzen. Das bisherige Betriebskonzept basierte auf dem Einsatz einer Schutzgasatmosphäre. Die neuen Prüfstände arbeiten stattdessen mit einer per SPS gesteuerten Belüftung. Das sorgt für einen schnelleren Probenwechsel und erhöht die Anlagenverfügbarkeit. Mit den neuen Anlagen kann das Fraunhofer LBF Werkstoffe validieren, die in Kontakt mit aktuell gängigen Kraftstoffen wie Benzin, Diesel oder Kerosin und zukünftigen flüssigen Kraftstoffen stehen. Dies können neuartige synthetische Komponenten, Methanol, Ethanol, Rapsölmethylester („Biodiesel“) und beliebige Mischungen daraus sein.


    More information:

    http://www.lbf.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/bauteile-in-brennbare...


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Environment / ecology, Materials sciences, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).