idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/29/2003 08:25

Bewältigung akuter Leukämien

Kornelia Suske Pressestelle
Klinikum der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Die Untersuchung der Veränderung des Bewältigungsverhaltens im Verlauf akuter Leukämien ist das Ziel eines Kooperationsprojektes zwischen der Klinik für Hämatologie/Onkologie und der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Klinikums der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Die deutsche José Carreras Leukämie-Stifung e.V. fördert ab dem 1. August 2003 dieses auf zwei Jahre angelegte interdisziplinäre Forschungsprojekt unter der Leitung von PD Dr. Michael Koenigsmann und Prof. Dr. Jörg Frommer.

    Patienten mit akuter Leukämie sind einer lebensbedrohlichen Erkrankung ausgesetzt. Sie müssen lernen, sowohl mit der Krankheit, als auch mit den einhergehenden Einschränkungen durch die intensive Behandlung zurechtzukommen. Diese Situation führt meist zu existentieller Verunsicherung und ist mit einem sehr unterschiedlichen Verständnis der Betroffenen von Erkrankung und Therapie verbunden. Dieses Verstehen, sowie das Erleben und die Verarbeitung der Krankheit soll mittels einer Interviewstudie systematisch untersucht werden. Dabei gilt dem Wandel dieser Prozesse im Verlaufe der Erkrankung besonderes Interesse. Mit Hilfe spezieller qualitativer Methoden sollen bestimmte Muster des Bewältigungsverhaltens und der persönlichen Identitätsentwicklung bei Betroffenen ermittelt werden. Diese Erkenntnisse sollen zu einem besseren Verständnis für Patienten mit akuten Leukämien führen, um sie psychologisch besser als bisher auf dem therapeutischen Weg zu begleiten und zu führen. Zudem ist es für behandelnde Ärzte nicht zuletzt im Sinne einer guten Kooperation mit den Patienten besonders wichtig, mit deren Gedanken und Gefühlen vertraut zu sein.

    Ansprechpartner für Redaktionen:
    Prof. Dr. Jörg Frommer,
    Leiter der Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Universitätsklinikums Magdeburg,
    Tel. 0391/67 14200,
    e-mail: joerg.frommer@medizin.uni-magdeburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    regional
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).