Wie effektiv sind Online-Plattformen und Online-Marketing für Handwerksunternehmen? Nutzen Handwerksbetriebe Software und computergesteuerte Maschinen in der Produktion? Ist die Digitalisierung für die Handwerksbranche in NRW eine Chance oder eine Gefahr? Mit wem kooperieren Handwerker, wenn es um Digitalisierung ihres Geschäfts geht? Mit einer Online-Umfrage wendet sich das Institut Arbeit und Technik (IAT/Westfälische Hochschule) an kleine und mittelständische Handwerksunternehmen aus NRW, um die Potenziale und Gegebenheiten der Branche für Digitalisierung und digitale Produktion zu erheben.
Gefragt wird nach der Nutzung von digitalen Technologien in den Arbeitsprozessen (mit Fokus auf Kundenkommunikation, Entwurf und Fertigung), Partnerschaften innerhalb und außerhalb der Branche sowie nach der Schnittstelle Handwerk – Design. Die Befragung ist zu erreichen unter: http://www.iat.eu/limesurvey/index.php/749537?lang=de und wird bis zum 15. November freigeschaltet sein. Erste Ergebnisse können ab dem 01. Dezember bei der IAT-Forscherin Maria Rabadjieva unter rabadjieva@iat.eu abgefragt werden.
Die Online-Umfrage wird im Rahmen des EFRE.NRW (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) geförderten Projekts „DigiMat“ (http://www.digimat-projekt.de) durchgeführt. Im Projekt DigiMat geht es darum, die Schnittstelle zwischen digitaler und materieller Produktion in den Bereichen Handwerk und Design zu untersuchen und Möglichkeiten für Kooperationen zu identifizieren.
Weitere Informationen:
Maria Rabadjieva, Durchwahl 0209/1707-127, rabadjieva@iat.eu
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
Economics / business administration, Social studies
regional
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).