idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/16/2017 11:18

Dr. Philipp Schommers erhält Förderpreis für Klinische Infektionsforschung

Christoph Wanko Unternehmenskommunikation und Marketing
Uniklinik Köln

    Die deutsche Gesellschaft für Infektiologie e.V. (DGI) hat Dr. Philipp Schommers mit dem „Förderpreis für Klinische Infektionsforschung“ der Meta-Alexander-Stiftung ausgezeichnet. Verliehen wurde der Preis am 30. September 2017 in Hamburg im Rahmen der gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie (DGI) und des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF).

    Ausgezeichnet wurde Dr. Schommers für seine Forschung an HIV-assoziierten Lymphomen, die er im Rahmen der deutschen HIV-Lymphomkohorte durchführte. Im Vergleich zu Menschen ohne HIV Infektion, treten maligne B-Zell Lymphome bei HIV-infizierten Patienten deutlich häufiger auf. Dieses wurde schon früh während der HIV-Epidemie erkannt und HIV-assoziierte Non-Hodgkin-Lymphome wurden rasch als AIDS-definierende Erkrankung eingeteilt.

    Das Ziel der deutschen HIV-Lymphomkohorte ist es, die Behandlung und das Überleben von Patienten mit HIV-assoziierten Lymphomen zu erfassen und dadurch bessere Therapien zu ermöglichen. Sie ist eine der weltweit größten Datenbanken in diesem Bereich und ist eng verknüpft mit weiteren internationalen Kooperationspartnern. Dr. Schommers hat mit Hilfe dieser Kohorte in zahlreichen Publikationen dazu beigetragen, das Risiko von HIV-assoziierten Lymphomen besser zu verstehen und die Behandlung dieser schweren Erkrankung zu optimieren. Der mit 5.000 Euro dotierte „Förderpreis für Klinische Infektionsforschung“ ist der wichtigste Nachwuchspreis der DGI und wird einmal jährlich vergeben.

    Dr. Philipp Schommers ist Arzt an der Klinik I für Innere Medizin (Direktor: Prof. Dr. Michael Hallek) und arbeitet und forscht derzeit im Labor für Experimentelle Immunologie unter der Leitung von Prof. Dr. Florian Klein am Institut für Virologie.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).