Am 25.10.2017 lädt die SRH Fernhochschule – The Mobile University zur Eröffnung ihres neuen Studienzentrums in Stuttgart ein. Mit ihrer verstärkten Präsenz in der Landeshauptstadt setzt sie ein Signal für eine wohnortnahe Betreuung ihrer Studierenden und Interessenten der Region.
„Mit dem neuen Studienzentrum Stuttgart bauen wir unsere Präsenz in der Stadt deutlich aus. In eigenen Räumlichkeiten bieten wir unseren Studierenden und Studieninteressenten zukünftig eine persönliche Anlaufstelle,“ so Rektor Prof. Dr. Ottmar Schneck zur Entscheidung, dem Studienzentrum Stuttgart durch neue Räume mehr Gewichtung zu verleihen. „Gleichzeitig schaffen wir Raum für den Dialog mit Unternehmen aus der Baden-württembergischen Landeshauptstadt und der Region.“ Denn gerade die große zeitliche- und räumliche Flexibilität ihres onlinebasierten Studienmodells mit persönlichem Betreuungskonzept biete für Berufstätige ideale Voraussetzungen für eine akademische Weiterbildung parallel zum Beruf, wovon auch die Unternehmen profitieren.
Mit dem Aufbau des Studienzentrums (Rotebühlplatz 5, 70178 Stuttgart) wird das Serviceangebot deutlich erweitert: Professoren aus der Region kümmern sich um die Belange der Studierenden vor Ort bei Präsenzen und Prüfungsterminen. Außerdem gibt es regelmäßige Info-Veranstaltungen für Studieninteressenten und individuelle Beratungstermine sowie zusätzliche Events wie Planspieltage, Alumni-Stammtische und Fachvorträge für Studierende, die interessierte Öffentlichkeit und Unternehmen.
Im Rahmen der Eröffnung des Studienzentrums lädt die SRH Fernhochschule am 25. Oktober ab 18 Uhr im Anschluss an einen Aperitif und die Begrüßung durch Rektor Prof. Dr. Ottmar Schneck zu drei abwechslungsreichen Impulsvorträgen zum Thema „Die Wahrheit über das Lügen" ein: Prof. Dr. Angela Bittner-Fesseler, Professorin für Medien- und Kommunikationsmanagement, stellt ihren Vortrag unter die Frage „Dürfen Pressesprecher lügen?". Neuropsychologe und Studiengangsleiter für Prävention und Gesundheitspsychologie (M.Sc.), Prof. Dr. Ahmed Karim, beschäftigt sich mit den Vorgängen im Gehirn, wenn gelogen wird. Und Prof. Dr. Manfred Mühlfelder, Studiengangsleiter für Psychologie (B.Sc.) und Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Wirtschaft (M.Sc.) referiert zum Thema „Vertrauen entscheidet: Wie erfolgreiche Veränderungsprozesse gelingen“.
Interessierte sind herzlich eingeladen. Um eine Anmeldung bis 16.10.2017 an martina.kunrath@mobile-university.de wird gebeten.
https://www.mobile-university.de/de/startseite/
Prof. Dr. Angela Bittner-Fesseler, Professorin für Medien- und Kommunikationsmanagement
Source: SRH Fernhochschule – The Mobile University
Prof. Dr. Ahmed Karim, Neuropsychologe und Studiengangsleiter für Prävention und Gesundheitspsycholo ...
Source: SRH Fernhochschule – The Mobile University
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German
Prof. Dr. Angela Bittner-Fesseler, Professorin für Medien- und Kommunikationsmanagement
Source: SRH Fernhochschule – The Mobile University
Prof. Dr. Ahmed Karim, Neuropsychologe und Studiengangsleiter für Prävention und Gesundheitspsycholo ...
Source: SRH Fernhochschule – The Mobile University
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).