Das Landesspracheninstitut (LSI) in der Ruhr-Universität Bochum hat im Oktober 2017 gemeinsam mit der Staatlichen Universität Vologda das Konsortium Netzwerk Deutsch gegründet. Ziel ist es, den Deutschunterricht an russischen Hochschulen zu fördern. Außerdem will man das Interesse für Deutsch als Fremdsprache steigern.
Bislang sind sieben Universitäten an dem Projekt beteiligt, darunter die Staatliche Universität Wologda und die Nördliche (Arktische) Föderale Universität Archangelsk. Durch die Teilnahme ermöglichen die Universitäten ihren russischen Studierenden – zukünftigen Lehrern, Übersetzern oder Dolmetschern –, mit Hilfe der interaktiven Lern- und Studienplattform „LSI-online Deutsch“ Lesekompetenzen und grammatische Fertigkeiten im Deutschen sowie detaillierte Landeskundekenntnisse zu erwerben.
Dafür stellt das LSI den Partneruniversitäten die Plattform mit über 700 Texten und rund 4.500 Übungen zur Verfügung. Zusätzlich zum Onlineangebot führt das LSI themenorientierte Sprechtrainings als intensive Kurzzeit-Präsenzkurse in Russland für Studierende und Lehrende durch.
Start mit 200 Studierenden und 25 Lehrenden
Netzwerk Deutsch wird durch das Auswärtige Amt gefördert. Im Wintersemester 2017/2018 wird das Projekt an den Partnerhochschulen mit etwa 200 Studierenden und 25 Lehrenden erstmals umgesetzt.
Liste der Partneruniversitäten:
• Staatliche Universität Wologda
• Nördliche (Arktische) Föderale Universität Archangelsk
• Staatliche Linguistische Universität Nizhnij Nowgorod
• Staatliche Universität Kirov
• Staatliche Pädagogische Universität Jaroslawl
• Staatliche Universität Twer
• Staatliche Universität Smolensk
Pressekontakt:
Karin Pyc
Öffentlichkeitsarbeit
Landesspracheninstitut in der Ruhr-Universität Bochum
Tel.: 0234 6874 125
E-Mail: karin.pyc@lsi-bochum.de
Criteria of this press release:
Journalists
Language / literature
transregional, national
Cooperation agreements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).