Am 13. und 14. Oktober fanden an der Cologne Business School (CBS) erstmalig die International Days statt. Vertreter von 15 Partnerhochschulen aus der ganzen Welt waren vor Ort, um den Studierenden einen Einblick zu geben, was sie während eines Semesters an der jeweiligen Hochschule erwartet. Zusätzlich dazu fand ein Informationstag unter dem Motto „Study Abroad Special“ für Studieninteressenten statt, an dem sie sich nicht nur über das Studienangebot der CBS informieren, sondern sich zudem mit den Vertretern der Partnerhochschulen sowie Gaststudenten austauschen konnten.
Australien, Irland, USA oder Indonesien – Vertreter von Partnerhochschulen aus diesen Ländern und mehr waren am 13. und 14. Oktober 2017 an der Cologne Business School zu Besuch. Den Studierenden wurde am ersten Tag der International Days ein umfassendes Programm aus Infosessions angeboten. Da Vertreter der Hochschulen selbst vor Ort waren, bekamen die Studierenden alle wichtigen Infos zu ihrem Auslandssemester aus erster Hand. Wie sieht das Studienangebot aus, was erwartet sie am Campus und was ist sonst noch zu beachten – alle wichtigen Fragen konnten die Studierenden während der Präsentationen klären. Ergänzend dazu standen internationale Gaststudierende zum Beispiel aus Indien, Mexiko, Großbritannien oder Japan ihren Kommilitonen an der CBS an Infotischen für jegliche Fragen zur Verfügung.
Am zweiten Tag der International Days fand ein Informationstag mit „Study Abroad Special“ für die Studieninteressenten statt. Neben verschiedenen Präsentationen zum Studienangebot der CBS und den Serviceeinrichtungen beantworteten die Vertreter der Partnerhochschulen alle aufkommenden Fragen rund um das Auslandssemester und stellten ihre Hochschulen vor. Das umfassende Netzwerk der Cologne Business School an über 100 Partnerhochschulen weltweit ist für Studieninteressenten von besonders großem Wert. Dadurch haben sie die Möglichkeit, ein Auslandssemester in der ganzen Welt zu absolvieren, ihre Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern sowie wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Diese Erlebnisse fördern die Selbständigkeit sowie interkulturellen Kompetenzen, was den Studierenden nach ihrem Abschluss einen Karrierevorteil verschafft. Ein Auslandssemester ist daher bei den englischsprachigen Bachelorprogrammen der CBS fest in den Studienverlauf integriert. Auch in den deutschsprachigen Bachelor- sowie den Masterstudiengängen ist ein Semester an einer der Partnerhochschulen ohne Probleme möglich und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Am 13. und 14. Oktober fanden an der Cologne Business School erstmalig die International Days statt, ...
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration
regional
Studies and teaching
German
Am 13. und 14. Oktober fanden an der Cologne Business School erstmalig die International Days statt, ...
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).