idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/23/2017 11:49

Wissenschaftsrat | Geowissenschaftliche Ressortforschung von großer gesellschaftlicher Bedeutung

Dr. Christiane Kling-Mathey Geschäftsstelle
Wissenschaftsrat

    Weitere Anstrengungen der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe für internationale Spitzenstellung notwendig

    Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum und Geologischer Dienst des Bundes ist die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), Hannover und Berlin, zuständig für Themen von großer gesellschaftlicher Relevanz. Dabei geht es um hochaktuelle und zukunftsweisende Fragen etwa der Endlagerung radioaktiver Abfälle, der Verringerung von Treibhausgasemissionen oder der Verfügbarkeit von Energierohstoffen.

    Die entsprechend vielfältigen Beratungs- und Dienstleistungen der BGR für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stützen sich auf eigene Forschungsarbeiten von überwiegend sehr guter Qualität. „Der Wissenschaftsrat bescheinigt der BGR eine insgesamt positive Entwicklung. Dazu hat die Aufwertung forschungsstrategischer Prozesse in der BGR wesentlich beigetragen“, unterstreicht die Vorsitzende des Wissenschaftsrates, Martina Brockmeier. „Um zur internationalen Spitze aufzuschließen, muss die BGR ihre Forschungsorientierung allerdings noch weiter stärken. Ein Schlüssel hierfür ist die wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Hochschulen und außeruniversitären Forschungs­einrichtungen“, erläutert Brockmeier das Ergebnis der vorliegenden Evaluation. Dazu sollte die BGR in einigen Bereichen die Weichen neu stellen, dies gilt insbesondere für die wissenschaftliche Publikationstätigkeit, die Betreuung gemeinsamer Promotionen im Rahmen der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung und die Beteiligung an der Hochschullehre. Auch das wissenschaftliche Potenzial der wertvollen Datensammlungen sollte die BGR im Zusammenhang mit wissenschaftlichen Kooperationen und einer entsprechenden Nachwuchsförderung stärker nutzen.

    Handlungsbedarf stellt der Wissenschaftsrat darüber hinaus bei den rechtlichen Grundlagen fest. Nach seiner Auffassung ist eine Modernisierung des Errichtungserlasses von 1958 dringend notwendig, in dem künftig Forschung und Entwicklung, Mitwirkung in der Lehre, Beratung und Information zur Förderung von Wissenschaft und Wirtschaft als wichtige und selbstverständliche Aufgaben der BGR verankert sein sollten.


    More information:

    https://www.wissenschaftsrat.de/download/archiv/6662-17.pdf - Stellungnahme zur Bundesanstalt fur Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), Hannover und Berlin (Drs. 6662-17), Oktober 2017


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).