idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/23/2017 15:13

Ausgezeichnet für Chancengleichheit & Diversity

Mechtild Freiin v. Münchhausen Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Die Leibniz Universität Hannover wurde in diesem Jahr erneut mit dem Total E-Quality Prädikat ausgezeichnet

    Für ihre Aktivitäten zur Gleichstellung von Frauen und Männern und ihr Engagement für Vielfalt, hat die Leibniz Universität Hannover das Total E-Quality Prädikat mit dem Add-On Diversity für die Jahre 2017 bis 2019 verliehen bekommen. Mit der Auszeichnung des Vereins TOTAL E-QUALITY Deutschland e. V. werden Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung gewürdigt, die sich in besonderer Weise für die Chancengleichheit von Frauen und Männern und für Vielfalt einsetzen. Helga Gotzmann, Gleichstellungsbeauftragte der Leibniz Universität, und Jana Pannicke, Referentin für Gender Mainstreaming, nehmen die Auszeichnung am 27. Oktober 2017 in Gelsenkirchen entgegen.

    Das Ziel der Chancengleichheit von Frauen und Männern ist im Leitbild der Leibniz Universität Hannover verankert und wird durch zahlreiche Gleichstellungsmaßnahmen verfolgt. Gleichstellung und Diversität sind in der Entwicklungsplanung der Universität integriert. Das Diversity Management ist an der Universität seit einigen Jahren institutionalisiert und wird durch vielfältige Maßnahmen umgesetzt.

    Besonders gewürdigt hat die Jury den „Unconscious Bias“-Workshop sowie das Angebot von Gendertrainings für Mitglieder von Berufungskommissionen, um automatische Denkmuster und Vorurteile bewusst zu machen. Als weitere vielversprechende Maßnahmen heben sie das interdisziplinäre Forum Genderforschung sowie die Best-Practice-Plattform zur Familienfreundlichkeit hervor.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Dipl.-Ökonomin Jana
    Pannicke vom Hochschulbüro für ChancenVielfalt unter Telefon +49 511 762 4016 oder per E-Mail unter Pannicke@chancenvielfalt.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).